PROCHORUS
(Prọchorus) [vielleicht von einem gr. Wurzelwort, das „vorgehen (oder vortanzen) in einem Chor“ bedeutet].
Einer der sieben Männer, die ein gutes Zeugnis hatten, mit Geist und Weisheit erfüllt waren und die eingesetzt wurden, um sicherzustellen, dass bei der täglichen Speiseausteilung in der Christenversammlung des 1. Jahrhunderts in Jerusalem keiner übersehen wurde (Apg 6:1-6).