RECHABITER
(Rechabịter) [„Zu Rechab gehörend“].
Nachkommen Rechabs, des Keniters, des Vaters Jonadabs (Jer 35:6; 1Ch 2:55).
Es scheint, dass zumindest zu Jonadabs Lebzeiten einige Rechabiter im nördlichen Königreich wohnten, denn dort schloss sich Jonadab Jehu (König von ca. 904 bis 877 v. u. Z.) an, um die Baalsanbetung und „alle, die von Ahabs Angehörigen in Samaria übrig geblieben waren“, zu bekämpfen (2Kö 10:15-17). Jonadab erlegte seiner Familie das Gebot auf (ob vor oder nach der Begegnung mit Jehu, wird nicht berichtet), in Zelten zu wohnen, keinen Samen zu säen, keine Weingärten zu pflanzen und keinen Wein zu trinken, weil sie Fremdlinge im Land waren (Jer 35:6-10).
Gegen Ende der Regierung Jojakims (628–618 v. u. Z.) wohnten eine Anzahl Rechabiter in Juda. Als Nebukadnezar gegen das Land heraufzog, suchten die Rechabiter in Jerusalem Schutz vor den Chaldäern und Syrern. Auf Jehovas Anweisung hin brachte Jeremia Jaasanja, ihren Führer, und alle Rechabiter in einen Speiseraum im Tempel (Jer 35:1-4). Dass sie alle in einem der Speiseräume des Tempels Platz hatten, lässt erkennen, dass sie nicht sehr zahlreich waren. Jeremia setzte ihnen, wie Jehova ihn angewiesen hatte, Becher mit Wein vor und sagte: „Trinkt Wein.“ Aus Respekt vor dem Gebot ihres Vorvaters weigerten sie sich und erklärten, dass sie nur wegen der einfallenden Heere ihr Leben in Zelten kurze Zeit vorher aufgegeben hatten und in die Stadt gezogen waren (Jer 35:5-11).
Jehova freute sich über den respektvollen Gehorsam, den sie bekundeten. Ihr unerschütterlicher Gehorsam gegenüber einem Vorfahren stand im Gegensatz zu dem Ungehorsam der Judäer gegenüber ihrem Schöpfer (Jer 35:12-16). Gott gab den Rechabitern zum Lohn die Verheißung: „Es wird von Jonadab, dem Sohn Rechabs, kein Mann davon abgeschnitten werden, vor mir zu stehen allezeit“ (Jer 35:19).
Nach dem Exil, als Nehemia Statthalter war, besserte „Malkija ..., der Sohn Rechabs“, das Aschenhaufentor aus. Wenn dieser Rechab derselbe ist wie der Vater oder Vorfahr Jonadabs, zeigt dies, dass die Rechabiter das Exil überlebten und in das Land zurückkehrten (Ne 3:14). In 1. Chronika 2:55 wird Hammath als der „Vater des Hauses Rechabs“ aufgeführt.