REKEM
(Rẹkem) [vielleicht „Buntweber“].
1. Einer der fünf Könige von Midian, die fielen, als Midian bestraft wurde, weil es Israel zur Unsittlichkeit verleitet hatte. Die fünf Könige, vermutlich Vasallen der Amoriter, wurden auch „Anführer Sihons“ genannt (4Mo 31:8; Jos 13:21).
2. Ein Nachkomme Manasses (1Ch 7:14, 16).
3. Ein Nachkomme Judas über Kaleb, den Sohn Hezrons (1Ch 2:4, 5, 9, 42-44).
4. Eine Stadt innerhalb der Gebietszuteilung Benjamins; ihre Lage ist unbekannt (Jos 18:21, 27, 28).