SCHEBAT
(Schẹbat).
Der nachexilische Name des 11. jüdischen Mondmonats des religiösen oder heiligen Kalenders, aber der 5. Monat des bürgerlichen Kalenders (Sach 1:7; 5Mo 1:3; 1Ch 27:14). Der Monat Schebat fällt in unseren Januar und Februar. Die Bedeutung des Namens ist ungewiss.
Dieser Wintermonat entspricht der Zeit kurz nach den stärksten Regenfällen, ist aber immer noch ein niederschlagsreicher Monat. Die Durchschnittstemperatur liegt in Jerusalem bei 7 °C und entlang der Mittelmeerküste etwa 10 Grad höher. Die rosa und weißen Blüten des Mandelbaums sind die ersten Frühlingsboten, die das winterliche Landschaftsbild beleben.
Der Bibelbericht erwähnt keine Festzeiten im Schebat.