Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Schebna“
  • Schebna

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Schebna
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Wer Macht missbraucht, dem wird sie entzogen
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft (2016)
  • Eljakim
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Aus Beispielen der Treulosigkeit lernen
    Die Prophezeiung Jesajas — Licht für alle Menschen I
  • Wie der „Verwalter“ Har-Magedon entgegensieht
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1982
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Schebna“

SCHEBNA

(Schẹbna) [vielleicht eine Kurzform von Schebanja].

Ein Beamter König Hiskias. Schebna hatte einst als „Verwalter ... über das Haus“, vermutlich über Hiskias Haus, eine einflussreiche Stellung inne. Doch Jehova wies Jesaja an, Schebna zu rügen und zu prophezeien, dass er ‘von seinem Posten gestoßen’ würde. Der Grund dafür bestand offensichtlich darin, dass Schebna stolz war und nach Ruhm trachtete, denn er baute sich ein stattlich aussehendes Grabmal. Sein Gewand, seine Schärpe und seine Herrschaft sowie der „Schlüssel des Hauses Davids“ wurden ‘Gottes Knecht Eljakim’ übergeben (Jes 22:15-24).

Schebna verlor indes nicht alle Privilegien. Als Sanherib Jerusalem im Jahr 732 v. u. Z. bedrohte und Eljakim bereits Verwalter war, war Schebna der königliche Sekretär, der mit Eljakim und dem Geschichtsschreiber ausgesandt wurde, um mit dem Rabschake zu reden. Mit zerrissenen Kleidern berichteten sie Hiskia von dem Gespräch und wurden dann zu Jesaja gesandt, um Jehova zu befragen (2Kö 18:18 bis 19:7; Jes 36:3 bis 37:7).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen