Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Schilo“
  • Schilo

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Schilo
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Auf dem Weg nach Silo — Gute Kinder und böse Kinder
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1992
  • Lebona
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Schiloniter
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Sei mutig wie Jeremia
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft (2017)
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Schilo“

SCHILO

(Schịlo) [„Derjenige, dessen es ist“, „Derjenige, dem es gehört“].

Vor seinem Tod segnete der Patriarch Jakob Juda mit den Worten: „Das Zepter wird nicht von Juda weichen noch der Befehlshaberstab zwischen seinen Füßen hinweg, bis Schilo kommt; und ihm wird der Gehorsam der Völker gehören“ (1Mo 49:10). Als der Judäer David zu herrschen begann, gelangten die Befehlsgewalt (der Befehlshaberstab) und die höchste Regierungsgewalt (das Zepter) in den Besitz des Stammes Juda. Dies sollte so bleiben, bis Schilo kommen würde, was darauf schließen lässt, dass die Königslinie aus dem Stamm Juda mit Schilo, dem bleibenden Erben, enden würde. In Übereinstimmung damit deutete Jehova vor dem Sturz des Königreiches Juda gegenüber Zedekia, dem letzten judäischen König, an, dass die Herrschaft dem gegeben werde, der das gesetzliche Recht habe (Hes 21:26, 27). Das würde offensichtlich Schilo sein, denn die Bedeutung des Namens „Schilo“ wird mit „Derjenige, dessen es ist“ oder „Derjenige, dem es gehört“ angegeben.

In den darauffolgenden Jahrhunderten war Jesus Christus der einzige Nachkomme Davids, dem das Königtum verheißen wurde. Vor der Geburt Jesu sagte der Engel Gabriel zu Maria: „Jehova Gott wird ihm den Thron Davids, seines Vaters, geben, und er wird für immer als König über das Haus Jakob regieren, und sein Königreich wird kein Ende haben“ (Luk 1:32, 33). Deshalb muss Schilo Jesus Christus sein, „der Löwe, der vom Stamm Juda ist“ (Off 5:5; vgl. Jes 11:10; Rö 15:12).

In einem von F. C. Cook herausgegebenen Werk (Commentary, Bd. I, S. 233) wird über die Ansicht, die die Juden der alten Zeit über 1. Mose 49:10 hatten, gesagt: „Alle alten jüdischen Quellen beziehen diese Prophezeiung auf den Messias. So heißt es im Targum Onkelos: ‚bis der Messias kommt, denn sein ist die Herrschaft‘; im Targum Jeruschalmi: ‚bis zu der Zeit, da der König Messias kommen wird, dessen das Königtum ist‘ ... Im babylonischen Talmud (‚Sanhedrim‘, 11. Abschnitt, Fol. 98b): ‚Wie lautet der Name des Messias? Sein Name ist Schilo, denn es steht geschrieben: bis Schilo kommt.‘“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen