SUKKOTH-BENOTH
(Sụkkoth-Bẹnoth) [„Hütten von Benoth“].
Eine Gottheit, die von den Babyloniern verehrt wurde, die der König von Assyrien in den Städten Samarias ansiedelte, nachdem er die Israeliten des Zehnstämmereiches ins Exil geführt hatte (2Kö 17:30). Manche Gelehrte vermuten, dass der Name „Sukkoth-Benoth“ eine hebraisierte Form von Sarpanitu ist, dem Namen der Gemahlin von Merodach (Marduk). Andere neigen dazu, den Namen mit Merodach oder Marduk zu identifizieren, weil der Name „Sukkoth-Benoth“ vielleicht Sakut[h]banʼwat[h] entspricht, was „der Ratgeber, der Schöpfer des Landes“ bedeutet. Der Titel soll sich auf Merodach beziehen, der von den Babyloniern als der Schöpfer der Welt angesehen wurde.