TIPHSACH
(Tịphsach).
1. Ein Ort im äußersten Norden des Königreiches Salomos (1Kö 4:24). Einige versuchen, es mit Dibseh am Euphrat gleichzusetzen, das ungefähr 90 km osö. von Aleppo liegt und etwa ebenso weit entfernt von der Mündung des Balich in den Euphrat.
2. Ein Ort, offensichtlich in der Umgebung von Tirza, der von Israels König Menahem (ca. 790 bis 781 v. u. Z.) „niedergeschlagen“ wurde (2Kö 15:16). Die genaue Lage ist unbekannt. Chirbet Tafse, ungefähr 10 km wsw. vom alten Sichem gelegen, trägt einen ähnlichen Namen, aber es liegt zu weit von der angenommenen Lage Tirzas entfernt, als dass es dieses Tiphsach sein könnte.