Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Tubal“
  • Tubal

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Tubal
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Meschech
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Gog
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Der Angriff durch Gog von Magog
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1953
  • Jawan
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Tubal“

TUBAL

(Tụbal).

1. Einer der sieben Söhne Japhets (1Mo 10:2; 1Ch 1:5).

2. Ein Volk oder Land, das gewöhnlich zusammen mit Meschech erwähnt wird – der Name eines anderen Sohnes Japhets. Tubal trieb zusammen mit Jawan und Meschech Handel mit Tyrus; Sklaven und Geräte aus Kupfer waren die Handelsware (Hes 27:13). In Hesekiels Klagelied über Ägypten wird Tubal wegen des Schreckens, den es hervorgerufen hat, unter den „Unbeschnittenen“ aufgeführt, mit denen die Ägypter im Scheol liegen würden (Hes 32:26, 27). Das Volk von Tubal gehört auch zu denen, die sich mit „Gog vom Land Magog“ vereinen, der als „Hauptvorsteher von Meschech und Tubal“ bezeichnet wird und der „aus den entlegensten Teilen des Nordens“ heranstürmt, um einen brutalen Angriff gegen das Volk Jehovas zu führen (Hes 38:2, 3; 39:1, 2; siehe GOG Nr. 2). In einer anderen Prophezeiung sagt Jehova voraus, dass er Gesandte nach Tubal, Jawan und in andere Länder senden werde, um dort seine Herrlichkeit zu verkünden (Jes 66:19).

Tubal lag also n. von Israel, doch nicht so weit entfernt, dass es mit Tyrus in Phönizien keinen Handel hätte treiben können. Die meisten Gelehrten vertreten die Ansicht, mit dem Namen sei das gleiche Volk gemeint wie mit der Bezeichnung Tabal, die auf assyrischen Inschriften zu finden ist, in denen Tabal und Musku (offenbar Meschech) gemeinsam erwähnt werden (Ancient Near Eastern Texts, herausgegeben von J. Pritchard, 1974, S. 284; siehe auch Texte aus der Umwelt des Alten Testaments, herausgegeben von D. Kaiser, Bd. I/4, 1984, S. 386). Einige Jahrhunderte später führt auch Herodot (Historien, III, 94) sie gemeinsam auf und nennt sie Tiberaner und Moscher. Aufgrund dessen nimmt man an, dass das Land Tubal (zumindest zur Zeit Assyriens) nö. von Zilizien im östlichen Kleinasien lag. Das Vorhandensein von Kupferbergwerken in dieser Gegend stimmt mit dem Bibelbericht überein.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen