Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Tychikus“
  • Tychikus

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Tychikus
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Tychikus — Ein treuer Mitsklave
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1998
  • Du kannst anderen „viel Trost“ schenken
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2020
  • Artemas
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Kolosser: Studienanmerkungen zu Kapitel 4
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Tychikus“

TYCHIKUS

(Tỵchikus) [von einem Wurzelwort, das „Glück“, „Erfolg“ bedeutet].

Ein Mitarbeiter des Paulus, ein „geliebter Bruder und treuer Diener und Mitsklave im Herrn“ aus dem Bezirk Asien (Kol 4:7). Tychikus gehörte zu den Reisegefährten des Paulus, die mit ihm von Griechenland über Mazedonien nach Kleinasien zurückkehrten; ob er aber bis nach Jerusalem mitging, wird nicht gesagt (Apg 20:2-4). Mit dem „Bruder“, der während seines Aufenthalts in Griechenland Titus half, die Sammlung für die Brüder in Judäa vorzubereiten, könnte Tychikus gemeint sein (2Ko 8:18, 19; 12:18). Aus dem Gefängnis in Rom sandte Paulus Tychikus mit Briefen nach Ephesus und Kolossä, in denen er den Versammlungen dort versicherte, dass Tychikus ihnen mehr über seine Lage berichten und sie trösten werde, und im Kolosserbrief wird gesagt, dass Onesimus Tychikus begleiten werde (Eph 6:21, 22; Kol 4:7-9). Nach der Entlassung aus dem Gefängnis hatte Paulus die Absicht, Artemas oder Tychikus nach Kreta zu senden (Tit 3:12). Als der Apostel zum zweiten Mal in Rom im Gefängnis war, entsandte er Tychikus nach Ephesus (2Ti 4:12).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen