Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Uria“
  • Uria

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Uria
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Warum Menschen Böses tun
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1983
  • Ein Bekenntnis, das Heilung ermöglicht
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2001
  • Bathseba
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Probleme in Davids Familie
    Mein Buch mit biblischen Geschichten
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Uria“

URIA

(Urịa) [„Mein Licht ist Jehova“].

Ein Hethiter, der Mann Bathsebas. Uria gehörte zu Davids ausländischen Kriegsleuten (2Sa 23:39; 1Ch 11:41). Seine Worte, sein Verhalten, seine Ehe mit einer Jüdin und die Tatsache, dass er in Jerusalem in der Nähe des Königspalastes wohnte – all das lässt vermuten, dass er die Anbetung Jehovas angenommen hatte und ein beschnittener Proselyt war (2Sa 11:3, 6-11).

Während Uria in der Schlacht bei Rabba gegen die Söhne Ammons kämpfte, beging David mit Urias Frau Bathseba Ehebruch, wovon dieser nie etwas erfuhr. Daraufhin ließ David Uria nach Jerusalem kommen. Der König befragte ihn über den Fortgang des Krieges und sandte ihn dann nach Hause, damit später angenommen würde, Bathsebas Kind sei Urias Kind. Uria weigerte sich aber heimzugehen, weil das Heer draußen im Feld war (5Mo 23:9-11; vgl. 1Sa 21:5). Selbst als David ihn betrunken machte, lehnte er es ab, zu Hause zu schlafen (2Sa 11:1-13). Dann beging David ein zweites Verbrechen an Uria, denn er sandte ihn in den Krieg zurück mit einem Brief an Joab, der den Befehl enthielt, dafür zu sorgen, dass Uria in der Schlacht den Tod finde (2Sa 11:14-26).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen