Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Sebach“
  • Sebach

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Sebach
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Zalmunna
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Gideon
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Karkor
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ein bescheidener Richter wollte sichergehen
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1977
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Sebach“

SEBACH

(Sẹbach) [„Schlachtopfer“].

Ein König von Midian, der sich an der Unterdrückung Israels beteiligte. Vermutlich herrschten Sebach und Zalmunna in den sieben Jahren als Könige, in denen die Midianiter in Israel einfielen und die Felder zerstörten, sodass es verarmte (Ri 6:1-6). Zu einem unbestimmten Zeitpunkt töteten sie außerdem Angehörige des Hauses Gideons (Ri 8:18, 19).

Nachdem Gideon ihr 135 000 Mann starkes Heer besiegt hatte, gelang es Sebach, Zalmunna und 15 000 Soldaten, trotz der Verfolgungsjagd zu entrinnen; sie kamen ziemlich weit, bis nach Karkor, doch dort wurden sie erneut geschlagen und schließlich gefangen genommen. Als Gideon Sebach und Zalmunna als gedemütigte Gefangene zumindest bis nach Sukkoth zurückbrachte, erinnerten sie sich bestimmt an ihre prahlerischen Worte (oder geringstenfalls daran, dass sie eine prahlerische Gesinnung zum Ausdruck gebracht hatten), die im folgenden Psalm festgehalten wurden: „Lasst uns die Aufenthaltsorte Gottes für uns in Besitz nehmen“ (Ps 83:11, 12). Nachdem die beiden midianitischen Könige den Mord an Gideons Brüdern zugegeben hatten, brachte dieser sie eigenhändig zu Tode (Ri 8:4-21).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen