ZORA
(Zọra).
Eine Stadt in der Schephela, die dem Stamm Juda zugeteilt wurde (Jos 15:20, 33). Sie lag an der Grenze zwischen Dan und Juda und war von Einwohnern Dans bewohnt (Jos 19:41, 48; Ri 18:2, 8, 11). Der Daniter Simson wurde in Zora geboren und in der Nähe davon begraben (Ri 13:2, 24, 25; 16:31). Die Stadt wurde von König Rehabeam befestigt, vielleicht weil sie 25 km w. von Jerusalem strategisch günstig lag (2Ch 11:5, 10). Zora wurde wieder von einigen Söhnen Judas bevölkert, die aus dem Babylonischen Exil zurückkehrten (Ne 11:25, 29). Es wird mit dem heutigen Sarʽa (Tel Zora) gleichgesetzt, das an der n. Seite des Tals liegt, das man für das Tal Sorek hält.