Prüfe dein Gedächtnis
Nachdem du diese Ausgabe des „Wachtturms“ gelesen hast, erinnerst du dich —
✔ welche Gefahr besteht, wenn man den Launen des Fleisches nachgibt? S. 230, ¶ 3.
✔ ob es wirklich einen Teufel gibt? S.234, ¶ 2.
✔ wie man die Furcht überwinden kann? S. 235, ¶ 2.
✔ warum der 17. April, d. h. der 14. Nisan, ein besonders wichtiges Datum ist im Kalender der Zeugen Jehovas für 1954? S. 237, ¶ 6.
✔ weshalb das Brot für das Abendmahl des Herrn ungesäuert ist? S. 238, ¶ 2.
✔ worin Jesu Erklärung über den Laib Brot, die er den Aposteln gab, von der Behauptung der Katholiken über die Messe verschieden ist? S. 239, ¶ 2.
✔ ob die Messe zur Vergebung von Sünden unbedingt nötig ist? S. 239, ¶ 6.
✔ warum der Lohn, den Jehova gibt, ein ewiger Lohn ist? S. 241, ¶ 4.
✔ woraus wir die erstaunliche Fähigkeit selbst des menschlichen Gedächtnisses erkennen? S. 242, ¶ 5.
✔ worin sich Gottes Gedächtnis von dem des Menschen unterscheidet? S. 243, ¶ 8.
✔ wie eine weitverbreitete Auffassung über den Tod die Lehre vom Wunder der Auferstehung verwässert? S. 245, ¶ 14.
✔ warum der Glaube an die Auferstehung nicht unvernünftig ist? S. 246, ¶ 20.
✔ welcher biblische Beweis zeigt, daß man sein Lebensmuster ändern kann? S. 249, ¶ 10.
✔ warum es nicht genügt, lediglich ein „Sohn“ Gottes zu sein? S. 250, ¶ 14.
✔ ob Hoffnung besteht für jene, die denken, sie hätten eine unverzeihliche Sünde begangen? S. 251, ¶ 16.
✔ wie sich der gesamte Ausblick für die ändert, welche Glieder der Neuen-Welt-Gesellschaft werden? S. 253, ¶ 22.