Ewiglich im Namen Jehovas wandeln
DIE ERFÜLLUNG biblischer Prophezeiungen deutet darauf hin, daß wir in einer Zeit des Gerichts leben, in den „letzten Tagen“, in denen alle Menschen eine wichtige Entscheidung treffen müssen.a Mit der Wahl, die sie treffen, ist auch ihr Geschick verknüpft. Ob sie das Leben wählen oder nicht, hängt von der Wahl des rechten Gottes ab. Über diese Zeit lesen wir: „Denn alle Völker werden wandeln, ein jedes im Namen seines Gottes; wir aber werden wandeln im Namen Jehovas, unseres Gottes, immer und ewiglich.“ — Micha 4:5.
Wer wandelt in diesen letzten Tagen im Namen Jehovas? Nicht die Nation Israel, denn ihre religiösen Führer haben den Namen Jehovas seit mehr als 2000 Jahren aus abergläubischer Ehrfurcht verborgen gehalten. Aber auch die populären religiösen Organisationen der Christenheit wandeln nicht im Namen Jehovas. Sie behandeln ihn nicht nur geringschätzig, sondern einige scheinen sich dieses Namens sogar zu schämen, da sie ihn aus ihrer neuen Übersetzung, der Revidierten Standard-Übersetzung, völlig entfernt haben. Jene Männer setzen den Gott der Bibel mit den Göttern der Heiden auf eine Stufe, und machen aus ihm lediglich einen weiteren „Herrn“.
Wer also wandelt im Namen Jehovas? Die Aufzeichnungen, die in den Gerichten des Landes, in Zeitungen, in Zeitschriften und Büchern religiöser und weltlicher Art gemacht wurden, sowie die enorme Menge an Literatur, die verbreitet wurde, und die Hunderttausende öffentlicher Vorträge, die gehalten wurden, geben die Antwort auf die Frage. Zweifellos ist das Werk der Zeugen Jehovas nicht irgendwo in einem Winkel getan worden. — Apg. 26:26.
Warum messen sie diesem Namen soviel Wichtigkeit bei? Weil es viele gibt, die „Götter“ und „Herren“ genannt werden, und daher muß der wahre Gott einen Namen haben, der ihn von den anderen Göttern unterscheidet. Deshalb sagte er durch Mose: „Denn du sollst dich nicht vor einem anderen Gott niederbeugen, denn Jehova ist ausschließlich seinem Namen ergeben. Er ist ein Gott, der ausschließliche Ergebenheit fordert.“ — 2. Mose 34:14, NW; 1. Kor. 8:5, 6.
Hat uns Jesus nicht beten gelehrt: „Unser Vater in den Himmeln, dein Name werde geheiligt“? Und hat er nicht selbst gebetet: „Vater, verherrliche deinen Namen“? Beachte auch seine Worte, die er in der Nacht sprach, als er verraten wurde: „Ich habe deinen Namen geoffenbart den Menschen, die du mir aus der Welt gegeben hast. … Heiliger Vater, wache über sie aus Achtung gegen deinen eigenen Namen, den du mir gegeben hast … Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun.“ Der Jünger Jakobus zeigte ebenfalls die Wichtigkeit des Namens Jehovas, für den Jehova aus allen Nationen ein Volk herausruft. — Matth. 6:9; Joh. 12:28; 17:5, 6, 11, 26; Apg. 15:14, NW.
Wie wandeln wir als einzelne im Namen Jehovas? Nicht nur, indem wir uns nach dem Namen Jehovas nennen, sondern durch das Halten seiner Gebote, durch den Wandel auf seinen gerechten Wegen und durch das Predigen der guten Botschaft von seinem Königreich. Als Ergebnis, daß wir im Namen Jehovas wandeln, lernen solche aus den Nationen, die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten, Jehova Gott kennen. Sie werden sich zur Neuen-Welt-Gesellschaft gesellen und sich entscheiden, ebenfalls im Namen Jehovas, unseres Gottes, zu wandeln.
Hilfst du auch anderen, im Namen Jehovas zu wandeln? Wenn ja, dann wird es sowohl für dich als auch für solche, die dich hören, während der Vernichtungswut von Harmagedon Errettung bedeuten. Es wird für dich den Eintritt in Jehovas neue Welt der Gerechtigkeit bedeuten, in der du dich des ewigen Lebens erfreuen wirst, damit du ewiglich im Namen Jehovas wandeln, ihn täglich preisen und seinen Namen loben kannst. — Ps. 29:2.
[Fußnote]
a Einzelheiten im Wachtturm vom 1. November 1953.