Neuzeitliche Geschichte der Zeugen Jehovas
21. Teil: Die Erziehung zum theokratischen Dienst gefördert
ÜBER den Überrest der Zeugen Jehovas, der durch den Propheten Jeremia dargestellt wird, ist vorausgesagt worden: „Siehe, ich bestelle dich an diesem Tage über die Nationen und über die Königreiche, um auszurotten und niederzureißen und zu zerstören und abzubrechen, um zu bauen und um zu pflanzen.“ (Jer. 1:10) So erwies sich denn das Jahr 1942 inmitten des feurigen Richterwerkes, durch das die abtrünnige Christenheit bloßgestellt wurde, als ein Wendepunkt.
Nach dem Kongreß in St. Louis vom 6. bis 10. August 1941, als J. F. Rutherford zu 115 000 Personen sprach, also zur größten sichtbaren öffentlichen Zuhörerschaft, die er je vor sich gehabt hatte, und wobei er auch das neue Buch Kinder freigab und zum erstenmal darlegte, daß Universalherrschaft die große Streitfrage sei, wurde der Gesundheitszustand dieses Präsidenten der Watch Tower Society, der jetzt 72 Jahre zählte, immer schlechtera. Am 8. Januar 1942 starb schließlich J. F. Rutherford, der das Amt als Präsident der Gesellschaft fünfundzwanzig Jahre und zwei Tage bekleidet hatte. Folgendes ist ein Ausschnitt aus der Mitteilung im Wachtturm unter dem Titel „Ein treuer Zeuge“:
„AN ALLE FREUNDE DER THEOKRATIE: Am 8. Januar 1942 beendete unser geliebter Bruder J. F. Rutherford, ein Kämpfer für die THEOKRATISCHE HERRSCHAFT und Diener des Wortes Gottes, in Treue seinen irdischen Lauf. Da wir wissen, in welch tiefer Sorge ihr waret und wie ihr seit seiner ernsten Krankheit vor dem im Juli 1940 stattfindenden Kongreß in Detroit zu Gott für ihn gebetet habt, beeilen wir uns, euch diese Nachricht zukommen zu lassen. Es war Bruder Rutherfords Wunsch, mitten in der Arbeit, also sozusagen ‚in den Stiefeln zu sterben‘, und das ist auch geschehen. Der Herr ließ ihn in seiner Huld noch den Bericht für das Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1942 vollenden, der zeigt, daß das bisher größte Zeugnis gegeben worden war, und daß das Jahr hindurch Bücher und Broschüren in der großartigen Gesamtzahl von 36 030 595 Exemplaren verbreitet wurden. Bruder Rutherford behielt stets im Sinn, nur DIES EINE ZU TUN, nämlich den Namen Jehovas und sein Königreich zu verkündigen, den Bund mit ihm zu halten und sich der Interessen seiner Brüder gut anzunehmenb.“
So endete der irdische Lauf eines entschiedenen Dieners des Evangeliums und kompromißlosen Kämpfers für Gerechtigkeit. Kraftvoll hatte Bruder Rutherford seinen umfassenden, selbstlosen Beitrag an den Aufbau der theokratischen Neuen-Welt-Gesellschaft geleistet. Noch heute lebt er im Gedächtnis vieler Tausenden weiter.
Der Übergang zu einer neuen Administration, der der dritte Präsident der Gesellschaft vorsteht, ging schnell, glatt und reibungslos vonstatten. Dies war ganz anders als das, was im Jahre 1916 beim Tode C. T. Russells, des ersten Präsidenten der Gesellschaft, geschah, als eine Unterbrechung von nahezu zehn Wochen eintrat, ehe J. F. Rutherford als zweiter Präsident gewählt wurde. In der Ausgabe des Wachtturms vom 15. Februar 1942 wird unter dem Titel „Vereinigte Diener“ über die Änderungen in der Körperschaft, was ihre Beamten betrifft, berichtet.
„Am Nachmittag des 13. Januar 1942 kamen alle Mitglieder der zwei Ausschüsse im Gesellschaftsraum des Bethelheimes in Brooklyn zusammen. Nathan H. Knorr, der anläßlich der letzten allgemeinen Wahl in Pittsburgh zum Vizepräsidenten gewählt worden war, hatte einige Tage vorher die Glieder der Ausschüsse gebeten, Gott unter Gebet und Überlegung ernstlich um Weisheit anzuflehen, damit sie richtig geleitet werden möchten; und dies hatten sie getan. Die gemeinsame Versammlung wurde mit Gebet eröffnet, wobei man besonders bat, Jehova Gott möge Weisheit geben in der Wahl von Dienern nach seinem Willen, die ihn in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise in den Organisationen vertreten sollten. Nach gebührender, sorgfältiger Erwägung wurden folgende Brüder zu ihren bezüglichen Stellungen ernannt und einstimmig gewählt: Nathan H. Knorr als Präsident und Hayden C. Covington als Vizepräsident der zwei Körperschaftenc. Später am selben Tag wurden anläßlich einer Zusammenkunft der Bethelfamilie in Brooklyn die Ergebnisse der Wahl vom Sekretär des Direktorenausschusses bekanntgegeben, und dies löste Begeisterung ausd.“
Aus vielen Teilen der Welt gingen Briefe und Kabelgramme ein, in denen die Freude über die Wahl Bruder Knorrs als neuer Präsident der Gesellschaft zum Ausdruck kam.
Selbst während der dunklen Tage des zweiten Weltkrieges im Jahre 1942 setzte in kleinem Ausmaße ein Programm des „Bauens“ und „Pflanzens“ innerhalb der theokratischen Dienstorganisation ein. Dies sollte bewirken, daß die Neue-Welt-Gesellschaft im „Beulah“-Land in paradiesischer Schönheit und Wohlfahrt wie nie zuvor erblühe. Anläßlich des theokratischen Neue-Welt-Kongresses in Cleveland, Ohio, vom 18. bis 20. September 1942, wurde der neue Präsident der Gesellschaft, Nathan Homer Knorr, Jehovas Zeugen vorgestellt. Einundfünfzig andere Kongreßstädte wurden mit der Versammlung in der Schlüsselstadt Cleveland verbunden, um die hervorragenden Ansprachen zu hören, deren hauptsächlichste der öffentliche Vortrag „Weltfriede — ist er von Bestand?“ war. Er wurde von Präsident Knorr vor einer Zuhörerschaft von insgesamt 129 699 Personen gehalten. Dreiunddreißig weitere Kongresse tagten um die gleiche Zeit außerhalb der Vereinigten Staaten. Bei diesem bedeutsamen Kongreß wurde ein Signal zum Vorwärtsgehen gegeben, und auf Grund von Offenbarung 17:8-18 deutlich gezeigt, daß der „verstorbene“ Völkerbund nach dem Krieg neu belebt werden würde, worauf es einen eingeschränkten Frieden gebe, der eine weitausgedehnte Predigttätigkeit gestatte. Das neue Buch Die neue Welt und die Bibel (der Gesellschaft) Nr. 10, die King-James-Übersetzung, wurden als zündende Einleitung eines neuen Erziehungsfeldzuges freigegebene.
Eine kurze Biographie über den dritten Präsidenten der Gesellschaft zeigt, daß Nathan Homer Knorr im Jahre 1905 in Bethlehem, Pennsylvanien, einem in Amerika gebürtigen Ehepaar geboren wurde. Im Juni 1923 wurde er von der High School von Allentown, Pennsylvanien, graduiert. Im Alter von 16 Jahren trat er mit der Versammlung Allentown der Zeugen Jehovas in Verbindung, und trat aus der Reformierten Kirche aus. Im Jahre 1923, im Alter von 18 Jahren, wurde er Vollzeitprediger. Damals erhielt er die Einladung, ein Glied des Hauptbüropersonals der Gesellschaft im Bethel Brooklyn zu werden. Dort machte er in seiner Schulung zum Predigtdienst rasch Fortschritte und reiste später an Wochenenden von Brooklyn aus in einen Umkreis von 320 km, um Versammlungen mit biblischen Vorträgen zu bedienen. Im Laufe der Zeit wurde er Produktionsleiter in der Druckerei der Gesellschaft und im Jahre 1932 allgemeiner Leiter des Herausgeberbüros und der Druckerei. Im Jahre 1934 wurde er ein Direktionsmitglied der Neuyorker Körperschaft der Gesellschaft (jetzt Watchtower Bible and Tract Society, Inc.) und im Jahre 1940 ein Direktionsmitglied und der Vizepräsident der pennsylvanischen Körperschaft, der Watch Tower Bible and Tract Society. Seine Wahl zum Präsidenten beider amerikanischer Körperschaften sowie der britischen Gesellschaft, der International Bible Students Association, erfolgte im Januar 1942. Im Februar 1943 wurde er Präsident der neu gegründeten Wachtturm-Bibelschule Gilead in South Lansing, New York. Er leitet ferner die Tätigkeit der Radiostation WBBR der Gesellschaft in Brooklyn, überwacht die Verwaltung der Angelegenheiten der Gesellschaft in allen Teilen der Erde und bereist die ganze Welt. Er ist der Hauptredner der Gesellschaft anläßlich aller internationalen Zusammenkünfte. Auch führt er die Aufsicht über das vielseitige redaktionelle Werk der Gesellschaft und leitet die Missionartätigkeit der Zeugen außerhalb Amerikas. Er wohnt mit seiner Frau im Bethel Brooklyn, 124 Columbia Heightsf.
Die dringende Notwendigkeit einer größeren Schulung zum Evangeliumsdienst aller Diener der Gesellschaft erkennend, machte sich der neue Präsident der Gesellschaft mit seinem neuen Stab administrativer Mitverbundener daran, ein theokratisches Erziehungsprogramm auf weite Sicht auszuarbeiten. (Eph. 4:12, NW) Die erste Stufe dieses Programms wurde am Montag, dem 16. Februar 1942, bei der Eröffnung einer Abendschule im Bethel enthüllt, als den Anwesenden die Gelegenheit zum Besuch eines „Vorgerückten Kurses im theokratischen Predigtdienste“ geboten wurdeg. Nur männliche Mitglieder des Hauptbüropersonals der Gesellschaft durften sich einschreiben lassen. Die Schule kam einmal in der Woche, am Montagabend, zusammen. Für den ersten Teil traf man sich im großen Saal, wo vor allen eingeschriebenen Schulkursteilnehmern ein Vortrag stattfand. Auch die Bethelschwestern wurden zum Besuche eingeladen. Als nächstes folgte eine kurze Pause, was den Anwesenden Gelegenheit bot, sich in verschiedene Kursgruppen aufzuteilen. Während dieses zweiten Teils des Kursabends wurden unter der Führung geschulter Kursratgeber Studierendenansprachen über biblische Themen gehalten. Kurse für das Reden und für allgemeine Bibelstudien wurden im Laufe des fortschreitenden Programms dieser Bethelschule einheitlich durchgeführt. Eine bemerkenswerte Verbesserung im Halten von Vorträgen zeigte sich unverzüglich, als man die neuste Technik des freien Redens in der Öffentlichkeit anwandte. Auch trat eine merkliche Verbesserung im Predigen der Botschaft von Haus zu Haus sowohl der männlichen wie der weiblichen Glieder der Bethelfamilie ein. Jehovas Segen ruhte auf diesem neuen Programm. Die Bethelschule ist nun mehr als dreizehn Jahre lang in Gang gewesen, und sie hat Hunderten junger Evangeliumsdiener geholfen, ihre biblische Erkenntnis zu mehren und ihre Rednerfähigkeiten zu verbessernh.
Die Tatsache, daß die Bethelschule zu einem solchen Erfolg wurde, bewog die Gesellschaft zum nächsten Schritt ihres neuen Erziehungsprogramms: der Errichtung einer Predigtdienstschule für höhere Ausbildung, um Missionare und weitere Vertreter für das Dienstamt im Ausland zu schulen. Die Räumlichkeiten der Gesellschaft im Bethel Brooklyn waren für den Betrieb eines solchen beabsichtigten Erziehungsinstitutes nicht ausreichend. Glücklicherweise aber hatte die Watch Tower Society seit dem Jahre 1935 ein Grundstück ihr eigen genannt, ein großes, 324 ha umfassendes Stück Land, das als Königreichsfarm bekannt war. Seine Erträge dienten hauptsächlich zur Ernährung der Bethelfamilie Brooklyn. (Im Jahre 1955 beschäftigt sich ein permanentes Farmfamilienpersonal von etwa 50 Personen freiwillig mit der Bewirtschaftung dieses großen Gutes.) Die Königreichsfarm befindet sich in schöner Lage, etwa 400 km nordwestlich der Stadt New York in der Gegend der Fingerseen des Staates New York, nahe bei der Stadt Ithaca, dem Sitz der berühmten Cornell-Universität. Im Laufe der Jahre sind mehrere Gebäude auf diesem Grundstück errichtet worden, darunter auch das große Verwaltungsgebäude aus Backstein, das im Jahre 1941 vollendet wurde und den Namen „Gilead“ trägt, was „Zeugnishaufe“ bedeutet. Das war eine ideale Lage zur Errichtung einer Bibelschule, wozu der Direktorenausschuß im September 1942 Genehmigung erteilte. Sogleich wurde ein Lehrkörper von vier ordinierten Predigern des Bethelpersonals zur Entweihung eines Studienkurses ernannt, sowie zur Ausarbeitung von Vorträgen, zum Aussuchen passender Lehrbücher und zum Zusammentragen einer kleinen Bibliothek von 800 biblischen Nachschlagewerken und zur Aufstellung eines Stundenplans für diese höhere Schule. Es wurden noch einige bauliche Veränderungen an den schon bestehenden Gebäuden vorgenommen, um die Schulzimmer, einen Hörsaal, einen Eßsaal sowie Schlafzimmer zu beschaffen. Vorkehrungen für einen 5monatigen Schulkurs wurden getroffen, für den hundert Studenten eingeschrieben werden konnten, denen man während des Kursverlaufs Obdach und Nahrung geben wolltei.
(Fortsetzung folgt)
[Fußnoten]
a 1942 Yearbook, S. 61-72.
b Watchtower, 1. Februar 1942, S. 45.
c Am 24. September 1945 gab H. C. Covington den weiteren Dienst als Direktionsmitglied und Vizepräsident der Watch Tower Bible and Tract Society von Pennsylvanien bereitwillig auf, nicht etwa um Verantwortlichkeiten auszuweichen, sondern eher um mit dem in Übereinstimmung zu sein, was des Herrn Wille für alle Direktionsmitglieder und künftige Amtspersonen der Gesalbten zu sein schien, da seine Hoffnung darauf gerichtet war, zu den „anderen Schafen“ zu gehören. An seiner Stelle wurde F. W. Franz zum Vizepräsidenten gewählt. (Jahrbuch 1946, S. 253-257) Bruder Covington ist weiterhin das Haupt der Rechtsabteilung der Gesellschaft geblieben, die in solch vortrefflicher Weise die Führung im Kampf der Gesellschaft um die Gottesdienstfreiheit übernahm, um zu bewirken, daß die gesetzliche Türe für den Predigtdienst offenbleibe. H. C. Covington, Rechtsanwalt, wurde in Hopkins County, Texas, im Jahre 1911 geboren. Er hat die Rechtsanwaltschule der Juristen-Vereinigung von San Antonio besucht und hat seinen Predigtdienst als ein Zeuge Jehovas im Jahre 1934 aufgenommen. F. W. Franz, Gelehrter, in Covington, Kentucky, im Jahre 1893 geboren, besuchte die Universität von Cincinnati und wurde im Jahre 1913 in Verbindung mit der Gesellschaft Prediger.
d W 1942, S. 61-63.
e 1943 Yearbook, S. 59-70.
f Religion in the Twentieth Century von V. Ferm, 1948, S. 380.
g Bulletin Nr. 1 der Bethelschule.
h 1943 Yearbook, S. 25.
i 1943 Yearbook, S. 25-27.
[Bild auf Seite 9]
N. H. KNORR