Fragen von Lesern
● In einer Antwort erklärte Der Wachtturm in seiner Ausgabe vom 15, Januar 1956, daß Jehova selbst ein unsterbliches Geschöpf vernichten könnte, wenn er dies tun wollte, Die Broschüre What Do the Scriptures Say About „Survival After Death“? [Was sagt die Heilige Schrift über ein „Weiterleben nach dem Tode“?, siehe Wachtturm vom 1. u. 15. Nov. u. 1. Dez. 1955] sagt, daß die Dämonen, wenn sie ursprünglich als unsterbliche Geschöpfe erschaffen worden wären, nicht aus dem Universum ausgerottet werden könnten. Was ist richtig? — J. L., Vereinigte Staaten.
Die Erklärung in der (engl.) Broschüre hinsichtlich eines Weiterlebens nach dem Tode bezieht sich auf die Unsterblichkeit in ihrer grundlegenden Bedeutung von Untödlichkeit, Unzerstörbarkeit. Die andere Erklärung über Gottes Fähigkeit, selbst ein unsterbliches Geschöpf zu vernichten, beruhte auf der Auffassung, daß er absolut allmächtig ist, ohne daß seiner Macht irgendwelche Grenzen, auch nicht von ihm selbst, gezogen sind. So scheint diese letzterwähnte Erklärung mit dieser Auffassung übereinzustimmen. Indes tritt sie ins Reich der Mutmaßung ein, weil sie sich in der Tat auf eine Frage der Mutmaßung stützte.
Folglich lassen wir die Erklärung in der Broschüre, als sich im Einklang mit dem Begriff der absoluten Unsterblichkeit befindend, wie die Heilige Schrift ihn vermittelt, stehen. Eine eingehendere Betrachtung hierüber mag im Laufe der Zeit in den Spalten des Wachtturms erwartet werden.