Spott beweist nichts
Vor kurzem schrieb ein Leser an die Zeitschrift Our Sunday Visitor, „dem weitest verbreiteten katholischen Wochenblatt der Welt“, weil sie Jehovas Zeugen mit Schmutz beworfen hatte. Als Antwort sagte einer der Redakteure des Blattes, „Ehrw.“ R. Ginder: „Doch wer viel mit den Zeugen zu tun gehabt hat, muß nun erkennen, daß dies nicht eine Religion, sondern eine Krankheit des Sinnes ist. Ich sage dies im Ernst. Es ist ein Wahnsinn, der gewisse Teile deines Verstandes zu verzehren scheint. Er macht dich starrköpfig, unzugänglich für eine Argumentierung und äußerst unfähig, die Wahrheit zu handhaben.“ Ebenso verhielt es sich, als Jesus auf Erden weilte. Seine Gegner, die auf sein Argument nicht antworten konnten, sagten: „Er hat einen Dämon und ist von Sinnen.“ Und Paulus machte dieselbe Erfahrung, wie Jesus sie seinen Nachfolgern vorausgesagt hatte. Als Paulus seine Verteidigung vor dem Landpfleger Festus in Gegenwart des Königs Agrippa vorbrachte, unterbrach ihn Festus mit dem Ausruf: „Du rasest, Paulus! Die große Gelehrsamkeit bringt dich zur Raserei!“ Es ist daher nicht überraschend, daß die christlichen Zeugen Jehovas heute ebenso geschmäht werden. — Joh. 10:20; Apg. 26:24.