Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w57 15. 8. S. 510
  • Ehrlichkeit ehrt Jehova

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Ehrlichkeit ehrt Jehova
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1957
  • Ähnliches Material
  • Menschen, die nach der Wahrheit hungern, werden gefunden
    Erwachet! 1970
  • Seid ehrlich in allen Dingen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
  • Sei in allem ehrlich
    Bleib in Gottes Liebe
  • Jehovas unverdiente Güte genügt uns
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1961
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1957
w57 15. 8. S. 510

Ehrlichkeit ehrt Jehova

IN DER Welt gilt das Sprichwort: „Ehrlich währt am längsten.“ Wer aber nur wegen dieser Regel ehrlich ist, ist weder in Wahrheit ehrlich, noch wird er diesem Leitspruch beständig folgen. Ein weit besserer Ansporn für Christen, ehrlich zu sein, ist der Wahlspruch: „Ehrlichkeit ehrt Jehova.“ Und das ist der Fall, denn es zeigt, daß Jehova imstande ist, Menschen auf Erden zu haben, die ihre Lauterkeit bewahren, und dies, obwohl der Teufel damit prahlt, er könne alle Menschen von Gott abwendig machen.

Die Tatsache, daß Ehrlichkeit Jehova Ehre bereitet, illustrieren folgender Brief von einem New Yorker Jugendlichen und ein Zeitungsausschnitt:

„Auf dem Wege von der Stadtbibliothek nach Hause sah ich eine schwarze Brieftasche auf dem Bürgersteig, die ich aufhob und mit heimnahm. Da ich den Namen und die Telefonnummer der Eigentümerin fand, telefonierte ich sogleich und vereinbarte mit ihr, daß sie sie bei mir abhole. Die Brieftasche enthielt eine beträchtliche Geldsumme und auch Papiere, die der Eigentümerin höchst wertvoll waren. Als sie bei mir vorsprach, dankte sie mir und sagte: ‚Ich dachte nicht, daß es noch ehrliche Leute in der Welt gibt.‘ Sie wollte mich belohnen, und so nahm ich die Gelegenheit wahr, ihr ein Zeugnis zu geben, und fragte sie, ob sie gern ein Jahr lang die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! in ihrem Hause empfangen möchte. Sie bejahte es und war sehr erfreut über die Exemplare, die ich ihr gab. Sie wollte mir noch mehr Geld geben, aber ich sagte, daß es für mich schon ein vorzüglicher Lohn sei, daß sie die Zeitschriften entgegennehme.

Der Vorfall machte einen solchen Eindruck auf sie, daß sie in der Zeitung des Ortes ein „Eingesandt“ erscheinen ließ, worin erwähnt wurde, daß ich ein Zeuge Jehovas sei. Sie sagte mir, sie kenne Jehovas Zeugen und ihr vorzügliches Werk.“ Das erwähnte „Eingesandt“, das vom 17. Februar 1957 datiert ist, lautet wie folgt:

„Frau L. L. Watkins, 8602 Forest Parkway, freut sich, heute bekanntzugeben, daß ihre verlorene Brieftasche von einem vierzehnjährigen Jungen aus Cypress Hills gefunden worden ist. Als er ihre Adresse in der Brieftasche sah, gab er ihr diese prompt zurück. Frau Watkins war so dankbar, daß sie sich aufs Büro des Leader-Observer begab und bat, daß man die Ehrlichkeit des Jungen in der Zeitung besonders erwähnen möchte. Nachdem Frau Watkins Einkäufe gemacht hatte, hatte sie ihren Arm voll von Sachen und trug zudem einen großen Einkaufsbeutel. Auf dem Heimweg war sie sich nicht bewußt, daß sie ihre Brieftasche verloren hatte, bis Jeremiah Sciuto, 14-jährig, von 62 Hemlock Street, anläutete. Der Junge hatte die Brieftasche auf der Jamaica Avenue gefunden und gab sie ihr unversehrt zurück. Er ist ein Mitglied der Bewegung der Zeugen Jehovas.“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen