„Herr, hier bin ich, sende mich!“
Bei einem Bibelstudium, das eine Wachtturm-Missionarin bei einer Familie auf Sumatra, Indonesien, durchführte, wurde ihr die Frage gestellt, ob die Zeugen Jehovas auch Lieder singen. Sie bejahte die Frage und lehrte die Familie dann das Lied „Herr, hier bin ich, sende mich!“. Alle fanden das Lied sehr schön, doch eines der Familienglieder meinte, im Grunde genommen dürfte nur die Missionarin dieses Lied singen, da sie selbst von Jehova ja nicht gesandt seien. Die Missionarin zeigte ihnen dann, wie auch sie Jehova dienen und von ihm gesandt werden könnten. Man stelle sich ihre Überraschung vor, als sie bei ihrem nächsten Besuch feststellte, daß die Familie ihre Anregungen befolgt und bei ihren Freunden sieben Abonnements auf die Zeitschrift Der Wachtturm erlangt hatte, und als die Familie den Wunsch äußerte, das nächste Wachtturm-Studium der Versammlung zu besuchen. Sie war wirklich am darauffolgenden Sonntag zugegen, und niemand sang das Lied „Herr, hier bin ich, sende mich!“ mit mehr Inbrunst als diese Familie. — Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1958 (engl.).