Gemäß den für heute bestimmten weisen Sprüchen handeln
„JEHOVA selbst gibt Weisheit; aus seinem Munde kommen Erkenntnis und Unterscheidungsvermögen.“ Wenn auch Weltweise über diese Worte spotten, so haben die christlichen Zeugen Jehovas doch selbst erfahren, daß es tatsächlich weise ist, heutzutage gemäß dem Worte Gottes zu handeln. Durch ihre Predigttätigkeit wird der Schrifttext erfüllt: „Die wahre Weisheit schreit unablässig und laut auf der Straße. Auf den öffentlichen Plätzen läßt sie fortwährend ihre Stimme erschallen. Sie ruft am oberen Ende lärmender Straßen.“ — Spr. 2:6; 1:20, 21, NWa.
Weshalb sollten wir den Ruf der Weisheit beachten? Weil sie uns sagt, wie wir nicht nur Leben erlangen, sondern ewiges Leben finden können, und ohne Leben können wir nichts genießen. Wir lesen: „Glücklich der Mensch, der Weisheit gefunden hat … Sie ist ein Baum des Lebens denen, die sie ergreifen, und wer sie festhält, ist glücklich zu nennen.“ Sich Leben, und zwar ewiges Leben, zu wünschen, ist keine Selbstsucht, denn von Anfang an war es Gottes Vorhaben, den Menschen ewig leben zu lassen, und darum pflanzte er ihm eine starke Liebe zum Leben ein. Wenn wir nicht ewig leben möchten, würden wir einen Mangel an Wertschätzung bekunden, und wir würden Gottes größte Gabe zurückweisen. — Spr. 3:13, 18, NW.
Obwohl das ganze Wort Gottes in Wirklichkeit eine Sammlung weiser Aussprüche Gottes ist, enthält doch vor allem das Buch der Sprüche weise Sprüche für unsere Tage, und wir tun gut, danach zu handeln. „Die Furcht Jehovas ist der Anfang der Erkenntnis“ und „der Weisheit“. „Der Name Jehovas ist ein starker Turm.“ „Mehr als alles, was sonst noch zu bewahren ist, behüte dein Herz.“ „Vertraue auf Jehova mit deinem ganzen Herzen und stütze dich nicht auf deinen eigenen Verstand.“ „Die großmütige Seele wird selbst gutgenährt sein, und wer [andere] reichlich tränkt, wird auch selber reichlich getränkt werden.“ „Ein wahrhaftiger Zeuge befreit Seelen.“ — Spr. 1:7; 9:10; 18:10; 4:23; 3:5; 11:25; 14:25, NW.
Wir tun deshalb gut, diese göttliche Weisheit zu beachten und unserem göttlichen Unterweiser unser Herz, das heißt unsere ganze Aufmerksamkeit, zu schenken, denn er gibt uns den Rat: „Mein Sohn, gib mir dein Herz, und mögen deine Augen an meinen Wegen Gefallen finden.“ Das bedeutet vor allem, daß wir uns durch ein Studium des Wortes Gottes Erkenntnis aneignen. Und dann müssen wir Weisheit erwerben, indem wir diese Erkenntnis in der rechten Weise anwenden, was sich für uns gut auswirken wird. Schließlich müssen wir auch ein Verständnis erlangen, denn „das erste ist Weisheit. Erwirb Weisheit, und mit allem, was du erwirbst, erwirb Verständnis.“ Verständnis zu haben bedeutet, fähig zu sein, die Dinge in ihrem Zusammenhang zu sehen, also zu wissen, wie und warum sie zusammengehören, und zu erkennen, in welcher Beziehung das Ganze zu Gott steht. Salomo versagte trotz all seiner Weisheit, weil er verfehlte, sein Verhältnis zu Jehova im Sinn zu behalten. Er vernachlässigte sein Verständnis. — Spr. 23:26; 4:7, NW.
Gemäß den weisen Sprüchen zu handeln, die Gott uns für unsere Tage gegeben hat, bedeutet, daß wir, veranlaßt durch die Furcht Jehovas, von einem bösen oder törichten Laufe abstehen; es bedeutet, daß wir unser ganzes Vertrauen auf Jehova setzen, seinen Namen annehmen und ihn anderen bekanntmachen. Es bedeutet ferner, daß wir unser Herz sorgfältig bewahren und darauf achten, daß wir unsere Wünsche auf rechte Dinge richten und daß unsere Beweggründe rein sind. Es bedeutet auch, daß wir freigebig sind, besonders in bezug auf geistige Dinge, das heißt, daß wir begierig sind, die guten Dinge, die wir aus Gottes Wort gelernt haben, mit anderen zu teilen und dadurch zu beweisen, daß wir wahre Zeugen sind, welche Seelen befreien. Wenn wir auf diese Weise gemäß den für heute bestimmten weisen Sprüchen handeln, werden wir „bestimmt Leben finden und Jehovas Wohlwollen erlangen“. — Spr. 8:35, NW.
[Fußnote]
a In bezug auf Einzelheiten siehe den Wachtturm vom 1. Februar 1958.