Was man vor Sonnenuntergang tun sollte
Der Sonnenuntergang zeigte bei den Israeliten nicht nur das Ende der Tageslichtzeit an, sondern auch den Beginn des neuen Kalendertages, der offiziell bei Sonnenuntergang anfing und von Abend zu Abend gerechnet wurde. (3. Mose 23:32) Da der Tag bei Sonnenuntergang endete, verlangte das mosaische Gesetz, daß gewisse Dinge bis zum Sonnenuntergang getan werden mußten. Ein Kleid, das als Pfand genommen worden war, mußte dem Besitzer zurückgegeben werden, ehe die Sonne unterging. (2. Mose 22:26, 27) Tagelöhnern mußte auch der Lohn ausbezahlt werden (5. Mose 24:15), und jemand, der nach dem Gesetz unrein war, mußte sich baden, und nach Sonnenuntergang galt er wieder als rein. (5. Mose 23:11) Da bei Sonnenuntergang ein Tag zu Ende ging und ein neuer begann, ist auch die Ermahnung des Apostels: „Laßt die Sonne nicht über eurer gereizten Stimmung untergehen“, von besonderer Bedeutung. — Eph. 4:26.