Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w69 1. 6. S. 352
  • Unseres Schöpfers nun gedenken, ob jung oder alt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Unseres Schöpfers nun gedenken, ob jung oder alt
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1969
  • Ähnliches Material
  • Gottes Güte ist erstaunlich groß
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1989
  • Gedenke deines Schöpfers, indem du das Gute tust
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1967
  • Die überströmende Güte Jehovas
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1991
  • „Wie unendlich gut er doch ist!“
    Komm Jehova doch näher
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1969
w69 1. 6. S. 352

Unseres Schöpfers nun gedenken, ob jung oder alt

VOR etwa dreitausend Jahren schrieb König Salomo, der Versammler, unter Inspiration folgenden Rat nieder: „Gedenke nun deines großen Schöpfers.“ (Pred. 12:1, NW) Dieser gute Rat geht alle an, jung und alt.a

Wir können unseres großen Schöpfers auf verschiedene Art und Weise gedenken, unter anderem auch dadurch, daß wir die Eigenschaften an den Tag legen, die ihm wohlgefallen, zum Beispiel die in Galater 5:22, 23 angeführten Früchte des Geistes. Eine dieser Eigenschaften oder Früchte des Geistes ist die Güte oder Gütigkeit.

Was ist Güte? Güte ist das, was gut ist, das, was passend, angemessen und geziemend ist. Güte kann auch als Tugend oder sittliche Tadellosigkeit erklärt werden. Was schließt die Güte für einen Christen alles ein? Alles, was Jehova Gott wohlgefällt.

Die Güte hilft uns insofern, unseres Schöpfers zu gedenken, als sie uns davor bewahrt, zu lügen, zu stehlen, eine unsittliche Handlung zu begehen oder unmäßig zu essen und zu trinken. Die Güte fördert vor allem in uns die guten Eigenschaften. Sie macht uns zu gesetzestreuen Bürgern. Sie veranlaßt Eheleute, sich gegenseitig treu zu sein, und bewirkt, daß Kinder den Eltern gehorchen. Sie hilft Gliedern der Christenversammlung, unterwürfig zu sein und denen zu gehorchen, die unter ihnen die Führung innehaben. — Hebr. 13:4, 17; Röm. 13:1.

Wenn wir unseres großen Schöpfers gedenken möchten, müssen wir auch bescheiden sein, wir dürfen unsere Fähigkeiten nicht zu hoch einschätzen und müssen uns anständig benehmen und kleiden. Ferner sollte die Güte auch bewirken, daß Christen ihren Körper und ihre Wohnung rein halten und einen einwandfreien Lebenswandel führen. — 2. Kor. 7:1.

Unseres Schöpfers zu gedenken heißt auch, Güte an den Tag zu legen, indem wir ihm lobsingen. (Ps. 148:1, 12, 13) Jehovas Zeugen haben viele Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können ihn lobpreisen, indem sie bei ihren Zusammenkünften im Königreichssaal herzhaft in die wohlklingenden Lieder einstimmen, indem sie sich äußern, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet, und indem sie ihre Kinder mitbringen und andere zu den Zusammenkünften einladen.

Wir können Jehovas, unseres Schöpfers, aber auch gedenken, indem wir ihn im öffentlichen Predigtdienst lobpreisen, indem wir von Haus zu Haus gehen und an Straßenecken stehen, um den Menschen bibelerklärende Schriften anzubieten, und indem wir Rückbesuche machen und Heimbibelstudien durchführen. Auch bei jeder anderen Gelegenheit sollten wir Zeugnis geben.

Wir haben als Christen, ob jung oder alt, in der Tat die verschiedensten Möglichkeiten, Güte an den Tag zu legen und so zu beweisen, daß wir unseres großen Schöpfers nun gedenken.

[Fußnote]

a Weitere Einzelheiten siehe Der Wachtturm vom 1. August 1967.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen