Ein „Feigen-Anzeiger“
● Johannes der Täufer sagte einmal zu gewissen Männern, die im Heeresdienst standen: „Drangsaliert niemand, noch klagt jemand falsch an.“ (Luk. 3:14) Lukas gebrauchte in seinem Bericht an dieser Stelle einen griechischen Ausdruck, der buchstäblich „noch solltet ihr etwas durch Feigen-Anzeigen nehmen“ bedeutet. Was ist ein „Feigen-Anzeiger“?
Nach der Erklärung verschiedener maßgeblicher Werke war es im alten Athen verboten, Feigen aus der Provinz auszufahren. Jemand, der andere anzeigte und sie beschuldigte, Feigen auszuführen, wurde „Feigen-Anzeiger“ genannt. Das Wort wurde schließlich zur Bezeichnung eines Denunzianten gebraucht oder eines Menschen, der andere aus Habsucht anklagte oder andere verleumdete oder erpreßte.