Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w77 15. 9. S. 574
  • Die „Zwischenklasse“

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Die „Zwischenklasse“
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1977
  • Ähnliches Material
  • Die Samariter der alten Zeit
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1975
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1971
  • Nächstenliebe ist möglich
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1993
  • Die „Schlüssel“ der höchsten Regierung gebraucht
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1980
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1977
w77 15. 9. S. 574

Die „Zwischenklasse“

„Die Juden verkehrten ... nicht mit den Samaritern“, sagte der Evangelist Johannes (Joh. 4:9). Ein Studium jüdischen Schrifttums legt Zeugnis davon ab. Darüber schreibt der Bibelgelehrte A. Edersheim: „Man ging so weit, daß man sie völlig aus der Gemeinschaft ausschloß.“ Doch könnten wir sie als eine „Zwischenklasse“ bezeichnen, da die Juden sie nicht „als Heiden betrachteten, sondern sie auf dieselbe Stufe stellten wie unwissende Juden ..., sie wurden nicht als Heiden behandelt, und ihr Land, ihre Quellen, Bäder, Häuser und Straßen wurden für rein erklärt“. Da die Juden die Samariter zwar gesellschaftlich verschmähten, ihnen aber gewisse gesetzliche und moralische Sonderrechte einräumten, können wir verstehen, wieso Jesus Wasser trinken konnte, das ihm von einer Samariterin gereicht wurde, seine Jünger in einer samaritischen Stadt Lebensmittel kaufen durften und er zwei Tage bei den Samaritern verbringen konnte (Joh. 4:7, 8, 40).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen