Ein weiser Spruch
„Verlaß nicht deinen eigenen Gefährten noch den Gefährten deines Vaters, und begib dich nicht am Tage deines Unheils in das Haus deines eigenen Bruders. Besser ist ein Nachbar, der nahe ist, als ein Bruder, der weit weg ist“ (Spr. 27:10).
Dieser biblische Spruch zeigt, wie wichtig es ist, besonders in Zeiten der Not einen wahren Freund zu haben und selbst einer zu sein. Der erste Teil des Spruches handelt davon, daß man ein solcher Freund sein sollte. An einem Tag des Unheils oder Unglücks sollte man seine Freunde und die Freunde seiner Angehörigen nicht „verlassen“ oder im Stich lassen. Man sollte nicht bloß ein „Schönwetterfreund“ sein, jemand, der sich nicht blicken läßt, wenn man ihn wirklich braucht. Beachten wir dann den umgekehrten Fall. In einer Zeit der Not ist es besser, in der Nähe einen Freund zu haben, der bereit und willens ist, einem zu helfen, als daß man bis zum Haus seines leiblichen Bruders weit reisen muß, um zu sehen, ob er einem helfen kann. In einem anderen Spruch heißt es daher: „Da ist ein Freund, der anhänglicher ist als ein Bruder“ (Spr. 18:24).