Bereite dich jetzt schon auf den Bezirkskongreß „Lebendige Hoffnung“ vor
Der Mensch hat schon immer irgendwelche Hoffnungen gehegt. Doch nicht jede Hoffnung ist eine untrügliche, sichere, ja eine lebendige Hoffnung.
In unserer Zeit, in der Kummer und Sorgen, Verbrechen, Unmoral, zerrüttete Familien, gescheiterte Ehen, Haß, Hunger, Gewalttat und Hoffnungslosigkeit an der Tagesordnung sind, braucht die Menschheit wirklich eine Hoffnung. Gibt es aber unter den Millionen Erdbewohnern jemand, der eine Botschaft verkündigen kann, die eine echte Hoffnung vermittelt?
Jehova Gott weiß von der schwierigen Situation der Menschheit, die schon so lange der Nichtigkeit unterworfen ist. Er ist „der Gott, der Hoffnung gibt“, und er hat uns wahrhaftig eine sichere Hoffnung gegeben (Röm. 8:18-25; 15:13). Mit Freuden verkündigen Jehovas Zeugen diese in der Bibel begründete Hoffnung weltweit.
Ja, wahre Christen haben eine lebendige Hoffnung. Doch wie kann man diese Hoffnung stärken und die Wertschätzung dafür vertiefen? Die Bezirkskongresse unter dem Motto „Lebendige Hoffnung“ werden, so Jehova will, diesem Zweck dienen. Beginne daher schon jetzt, dich auf den Besuch eines dieser viertägigen glaubensstärkenden Kongresse vorzubereiten. Aus der nachstehenden Liste geht hervor, wo für die Sommermonate 1979 ein solcher Kongreß geplant ist.
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
12.—15. Juli:
Saarbrücken, Neumünster I
19.—22. Juli:
Berlin, Bremen, Hannover, Neumünster II
26.—29. Juli:
Essen I, Friedrichshafen, Münster, Offenburg I
2.—5. August:
Dortmund, Essen II (auch in Griechisch), Frankfurt (auch in Englisch und Türkisch), Offenburg II (auch in Italienisch), Möllbergen (nur in Spanisch und Portugiesisch), Gelsenkirchen (nur in Jugoslawisch)
9.—12. August:
München, Nürnberg, Passau
LUXEMBURG
26.—29. Juli:
Luxembourg-Limpertsberg
ÖSTERREICH
19.—22. Juli:
Graz, Linz
26.—29. Juli:
Wien (auch in Jugoslawisch und Ungarisch), Klagenfurt
16.—19. August:
Dornbirn
SCHWEIZ
5.—8. Juli:
Thônex (Genf) (nur in Spanisch)
12.—15. Juli:
Montreux (nur in Französisch), Bern (nur in Italienisch)
26.—29. Juli:
Zürich (nur in Deutsch)