„Der Wachtturm“ — Wie er hergestellt wird
[Bilder auf Seite 9]
„Wachtturm“-Leser gibt es in 205 Ländern.
Übersetzer tragen dazu bei, daß die Zeitschrift in 82 Sprachen erhältlich ist. Alle sind Freiwillige.
[Bilder auf Seite 10, 11]
Internationale Drucktätigkeit
Dieser Fabrikkomplex in New York ist der Ausgangspunkt für „Wachtturm“-Druckereien in vielen Teilen der Welt gewesen.
Über 3 000 Freiwillige sind in den Druckereien weltweit tätig.
Rotationsmaschinen produzieren jährlich über 220 000 000 Exemplare im Orient, in Nord- und Südamerika, in Afrika und Europa.
DEUTSCHLAND
SÜDAFRIKA
BRASILIEN
JAPAN
[Bilder auf Seite 12]
Die Verbreitung
Um Kosten zu sparen, werden die Zeitschriften in einigen Ländern mit eigenen Lastwagen zu Verteilerstellen gebracht.
Jedes Jahr werden Millionen von Exemplaren an Abonnenten versandt.
„Der Wachtturm“ wird nicht auf kommerziellem Wege verbreitet; unbezahlte Freiwillige bringen ihn an deine Tür.