Im Einklang mit der Garantie Gottes leben
WENN unser Glaube an die Garantie, die Gott hinsichtlich des bevorstehenden Gerichtstages gegeben hat, unerschütterlich ist, sollten wir dies durch unsere Werke beweisen. In der Bibel heißt es: „Wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot“ (Jak. 2:26).
Da wir erwarten, daß Jesus Christus völlig unparteiisch richten wird, sollten wir uns gewiß davor hüten, parteiisch zu sein. Das würde bedeuten, daß wir allen Personen die Würde zubilligen, die sie verdienen; daß wir auf andere wegen ihrer niedrigen Stellung oder ihrer beschränkten Fähigkeiten nicht herabblicken und daß wir niemand besonders bevorzugen, nur weil er reich oder prominent ist. Dann werden wir es auch vermeiden wollen, übermäßig auf unseren eigenen Vorteil bedacht zu sein. Wie widersprüchlich wäre es doch, einerseits über die sittlichen Verfehlungen anderer betrübt zu sein, andererseits aber bei jeder Gelegenheit selbstsüchtigerweise nur an den eigenen Vorteil zu denken!
Wir tun gut daran, im Sinn zu behalten, daß das göttliche Gericht, das in den Händen Jesu Christi liegt, nicht allein unseren Mitmenschen betrifft. Es betrifft auch uns selbst. In der Bibel steht: „Wenn ihr ferner den Vater anruft, der unparteiisch nach dem Werk eines jeden richtet, so führt euren Wandel mit Furcht während der Zeit, da ihr in der Fremde ansässig seid“ (1. Petr. 1:17). Wenn wir eine gesunde Furcht oder Achtung vor unserem Schöpfer und dem von ihm ernannten Richter haben, werden wir weniger geneigt sein, auf das zu blicken, was andere tun oder nicht tun. Wir werden vielmehr sorgfältig darüber wachen, wie wir unser eigenes Leben gestalten. Die Tatsache anzuerkennen, daß nur Jehova Gott durch Jesus Christus alle Angelegenheiten wieder in Ordnung bringen kann, wird uns davon abhalten, uns über Ungerechtigkeiten allzusehr aufzuregen oder uns derart zu erhitzen, daß wir die Sache selbst in die Hand nehmen. In der Bibel wird uns der Rat gegeben: „Rächt euch nicht selbst, Geliebte, sondern gebt dem Zorn Raum; denn es steht geschrieben: ,Mein ist die Rache; ich will vergelten, spricht Jehova‘“ (Röm. 12:19).
Wenn wir außerdem anderen erkennen helfen können, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Garantie Gottes bezüglich des bevorstehenden Gerichtstages zu leben, wollen wir dies sicherlich tun. Die Möglichkeit dazu bietet sich uns, wenn wir zu denen freundlich sind, die uns ungerecht behandeln. Die Bibel empfiehlt uns: „... ,wenn dein Feind hungrig ist, speise ihn; wenn er durstig ist, gib ihm etwas zu trinken; denn wenn du das tust, wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt häufen‘. Laß dich nicht vom Bösen besiegen, sondern besiege das Böse stets mit dem Guten“ (Röm. 12:20, 21). Eine freundliche Entgegnung mag bewirken, daß sich die ungerechte Person schämt und infolgedessen ihre Handlungsweise bereut. Somit könnte ein freundliches Verhalten gegenüber einer solchen Person eine läuternde Wirkung auf sie ausüben und ihre besseren Eigenschaften ans Licht bringen.
Natürlich genügt ein vorbildlicher Lebenswandel nicht, wollen wir anderen die Notwendigkeit vor Augen führen, ihr Leben mit der Garantie Gottes in Einklang zu bringen. Wir müssen sie auch über den Willen und Vorsatz Gottes unterrichten. Der Apostel Paulus sagte zu den Athenern: „[Gott läßt] jetzt den Menschen sagen, daß sie alle überall bereuen sollten“ (Apg. 17:30). Da der Tag, an dem das göttliche Gerichtsurteil vollstreckt wird, noch nicht gekommen ist, muß auch heute noch die gleiche Botschaft weit und breit verkündet werden. Es ist erforderlich, daß die Verkündiger dieser Botschaft Personen sind, die Jesus Christus als den ernannten Richter Jehovas anerkennen. Wer wirklich an die Garantie Gottes glaubt, kann nicht umhin zu reden, denn „aus der Fülle des Herzens redet der Mund“ (Matth. 12:34).
Die Zeit, die Einzelpersonen gewährt wird, der Aufforderung zu bereuen nachzukommen, ist begrenzt. Kein Mensch weiß, was der nächste Tag bringen wird. Morgen könnte es für ihn schon zu spät sein (Spr. 27:1; Jak. 4:13, 14). Aus diesem Grund sind diejenigen wirklich weise, die nicht zögern, der Aufforderung Gottes zu bereuen Folge zu leisten, und ein Leben beginnen, das ihren Glauben an die Vollstreckung des göttlichen Gerichtsurteils offenkundig werden läßt.
Schon heute bedeutet es einen großen Gewinn, ein solches Leben zu führen. Es trägt dazu bei, daß wir gegenüber Gott und unseren Mitmenschen eines reinen Gewissens erfreuen können, was wiederum inneren Frieden und Zufriedenheit mit sich bringt. Wenn wir im Umgang mit anderen selbstlos sind, erleben wir das größere Glück, das durch das Geben kommt (Apg. 20:35). Vor uns liegt eine glänzende Zukunft. Nicht nur, daß die Rechtsprechung unparteiisch sein wird, auch alles Leid, dem die Menschheit jahrtausendelang unterworfen gewesen ist, wird der Vergangenheit angehören. In der Bibel ist folgende herzerfreuende Verheißung zu finden: „[Gott] wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen“ (Offb. 21:4).
Es gibt tatsächlich vernünftige Gründe, im Einklang mit der Garantie Gottes zu leben. Wenn du mehr über den großartigen Vorsatz des Schöpfers und über das, was er von dir verlangt, erfahren möchtest, lassen dich die Zeugen Jehovas an deinem Wohnort gern an dem Wissen teilhaben, das sie bereits aus der Bibel erlangt haben. Wir ermuntern dich, ihr Angebot eines kostenlosen Heimbibelstudiums anzunehmen.
[Bild auf Seite 7]
Es ist äußerst wichtig, sich eine biblische Erkenntnis anzueignen und sie in die Tat umzusetzen.