Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w81 15. 9. S. 3
  • Wo ist der Glaube geblieben?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wo ist der Glaube geblieben?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1981
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • WAS IST MIT „GLAUBEN“ GEMEINT?
  • Übe Glauben an Jehovas Verheißungen aus
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2016
  • Die geprüfte Echtheit des Glaubens bewirkt Ausharren
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1976
  • Übe Glauben aus, der auf Wahrheit beruht
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1991
  • Der Glaube an den Glauben — ist das dein Glaube?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1961
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1981
w81 15. 9. S. 3

Wo ist der Glaube geblieben?

VOR kurzem sagte der bekannte britische Journalist und Redakteur Malcolm Muggeridge:

„Es wird mir immer klarer, daß die Krise, die die westliche Zivilisation durchmacht, hauptsächlich auf einen Mangel an Glauben zurückzuführen ist. ... Immer mehr wird die humanistische Ansicht vertreten, es gebe keinen Gott und jeder sei für sein Schicksal selbst verantwortlich.“

In der Vergangenheit bekannten sich die meisten Menschen zum Glauben an Gott und machten sich über seinen Willen Gedanken. Aber das ist heute ganz anders. Viele meinen, durch den wissenschaftlichen Fortschritt in unserem Jahrhundert sei der Glaube an Gott unrealistisch geworden und sei überholt. Andere haben beobachtet, wie das Böse gedeiht, und sind deshalb zu dem Schluß gekommen, daß sich Gott entweder nicht um uns kümmert oder daß er nicht existiert. Wie Muggeridge beobachtet hat, sind viele davon überzeugt, daß sie nur auf sich selbst bauen können. Sie glauben nicht an Gott. Statt seine Meinung zu berücksichtigen, gehen sie ihre eigenen Wege.

Aber diesen Leuten entgeht etwas. Wieso? Wenn erwiesen ist, daß Glauben heute nützlich ist, dann entgehen ihnen die Segnungen, die der Glaube mit sich bringt.

WAS IST MIT „GLAUBEN“ GEMEINT?

Das Wort „Glaube“ gebraucht man heute auf verschiedene Weise. Jemand mag zum Beispiel sagen: „Ich glaube, daß mein Auto trotz der niedrigen Temperatur anspringen wird.“ Wenn wir jedoch die Frage behandeln: „Ist Glauben heute nützlich?“, dann meinen wir den Glauben an Gott und den Glauben daran, daß uns seine Leitung von Nutzen ist.

Einige Personen, die behaupten, diesen Glauben zu besitzen, verwechseln ihn mit Sentimentalität; sie glauben gewissermaßen an den Glauben. Ihrer Meinung nach ist es gut, an etwas zu glauben. Sie haben das vage Gefühl, daß es wohl einen Gott geben müsse. Solch ein schwacher Glaube bewirkt in ihrem Leben nur wenig, und unter Prüfungen geben sie ihn schnell auf. Diese Art Glaube ist also nicht nützlich.

Der Glaube an Gott, zu dem wir in der Bibel ermuntert werden, ist jedoch etwas ganz anderes. Es „ist die gesicherte Erwartung erhoffter Dinge, der offenkundige Erweis von Wirklichkeiten, obwohl man sie nicht sieht“ (Hebr. 11:1).

Das griechische Wort, das mit „gesicherte Erwartung“ übersetzt worden ist, vermittelt den Gedanken eines Unterpfandes oder einer Garantie für etwas, was erwartet wird. Der biblische Glaube ist demnach nicht nur ein vages Gefühl oder eine unbegründete Hoffnung, nein, er schließt auch ein Überzeugtsein mit ein. Das griechische Wort, das mit „offenkundiger Erweis“ wiedergegeben worden ist, bezieht sich auf das Erbringen eines Beweises, besonders eines Beweises, der etwas anderes erkennen läßt als das, was der Fall zu sein scheint. Auch wenn viele sagen, es gebe keinen Gott, so steht doch der Glaube an Gott, den wir behandeln, in direktem Zusammenhang mit offenkundigen Beweisen.

Wie steht es nun mit dir? Bist du aufgrund von offenkundigen Beweisen davon überzeugt, daß Gott existiert? Doch gehen wir noch einen Schritt weiter: Ist es wirklich zu unserem Nutzen, solch einen Glauben zu haben und unser Leben danach auszurichten? Ist Glauben auch heute nützlich?

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen