Eine glückliche Jugend in einer verderbten Welt
Dieser Artikel wurde besonders für Jugendliche geschrieben. Daher ermuntern wir vor allem sie, die Kommentare zu geben, wenn der Artikel im Königreichssaal besprochen wird.
„Denke an deinen Schöpfer in den Tagen deiner Jugend“ (Pred. 12:1, Jerusalemer Bibel).
1. Warum sind viele junge Leute nicht der Meinung, es sei schön, heute jung zu sein?
WIE schön ist es doch, heute jung zu sein! Klingen diese Worte seltsam für dich? Viele junge Leute mögen auf die schlimmen Zustände aufmerksam machen, die sie beobachten: Verbrechen auf der Straße, Unmoral, Drogenmißbrauch, Teenagerschwangerschaften, Abtreibungen und Geschlechtskrankheiten. Sie weisen vielleicht auf die Gefahr eines Atomkrieges hin oder auf die Umweltverschmutzung, durch die die Erde ruiniert wird, und fragen sich, was diese Zeit für Jugendliche, die in die Zukunft blicken, wohl Gutes zu bieten habe.
2. (a) Warum ist es wirklich schön, heute am Leben zu sein? (b) Welchen Einfluß sollte dieser Umstand auf dich haben?
2 Andere junge Menschen wissen, daß Gott gemäß biblischen Prophezeiungen nicht zulassen wird, daß die Menschen die Erde vernichten. Wie die Bibel verheißt, wird Gott eine Wende herbeiführen, indem er einschreitet und gerechte, friedliche Verhältnisse herbeiführt (Ps. 37:10, 11; 2. Pet. 3:13; Offb. 21:1-4; 11:18). Glaubst du an diese Verheißungen? Wenn ja, dann sollten sie dein Leben beeinflussen, denn sie können für dich eine strahlende Zukunft bedeuten.
3. Warum ist niemand zu jung, um darauf bedacht zu sein, Gott zu dienen?
3 Vielleicht denkst du: „Ach, ich bin doch noch zu jung für all das!“ Stimmt das aber? In der Bibel werden junge Menschen — Jungen und Mädchen — aufgefordert, Gott zu dienen (Ps. 148:12, 13). Sie berichtet von einem kleinen hebräischen Mädchen, das bewirkte, daß Naaman, ein Offizier des syrischen Heeres, ein Diener Jehovas wurde (2. Kö. 5:2, 3, 15-17). In der Bibel lesen wir auch davon, daß Kinder Jesus zujubelten. Jesus fragte die Religionsführer, denen das nicht gefiel: „Habt ihr denn nie in den heiligen Schriften gelesen: ,Du sorgst dafür, daß sogar Unmündige und kleine Kinder dich loben‘“ (Mat. 21:15, 16, Die Gute Nachricht). Jesus zeigte Interesse an jungen Menschen. Er sagte, man solle sie zu ihm kommen lassen. Und die Versammlungen der Zeugen Jehovas auf der ganzen Erde sind heute besonders an jungen Menschen interessiert und an ihren vortrefflichen Bemühungen, Gott zu dienen (Mat. 19:14).
GRUNDSÄTZE FÜR EIN GLÜCKLICHES LEBEN
4. Wie kann die Bibel dir helfen, ein glücklicheres Leben zu führen?
4 Wie du weißt, möchten deine Eltern, daß du glücklich bist. Auch dein himmlischer Vater, Jehova Gott, wünscht das. Sein Wort, die Bibel, enthält Rat, durch den du dir viele Schwierigkeiten ersparen kannst. Sie schreibt dir nicht jede Kleinigkeit vor, sondern zeigt in vielen Fällen lediglich Grundsätze auf. Es handelt sich dabei um Wahrheiten, die dir helfen, mit Hilfe deines gesunden Menschenverstandes richtige Entscheidungen zu treffen. Ein Grundsatz, der im vorangegangenen Artikel erwähnt wurde und den du wahrscheinlich schon aus vielen Betrachtungen kennst, lautet: „Schlechte Gesellschaft verdirbt nützliche Gewohnheiten“ (1. Kor. 15:33).
5. (a) Wie kann „schlechte Gesellschaft ... nützliche Gewohnheiten“ verderben? (b) Was zeigen die in diesem Absatz angeführten Bibelstellen in bezug auf 1. eine schlechte Sprache, 2. schmutzigen Gesprächsstoff und 3. Unsittlichkeit?
5 Was bedeuten diese Worte? Sie bedeuten, daß wir durch die Menschen in unserer Umgebung beeinflußt werden. Ist man längere Zeit mit Leuten zusammen, die unflätige Ausdrücke in den Mund nehmen oder über schmutzige Dinge sprechen, so folgt man wahrscheinlich ihrem Beispiel. Wenn du mit Personen Umgang hast, deren Anschauungen über Sex und Ehe dem widersprechen, was Gott gemäß deiner Erkenntnis fordert, wird es so weit kommen, daß dich solche Dinge nicht mehr schockieren. Du könntest dich sogar in der Gesellschaft solcher Personen befinden, ohne es zu merken. Wenn du Bücher liest, Filme oder Fernsehstücke ansiehst, nimmst du die Gedanken des Autors in deinen Sinn auf. Handelt es sich um schlechte Gedanken, so können sie deinen Sinn verschmutzen. Die Bibel empfiehlt uns solche Unterhaltung nicht, sondern warnt uns davor (Eph. 5:3, 4; vergleiche 1. Korinther 6:18). Außerdem lesen wir: „Was? Wißt ihr nicht, daß Ungerechte das Königreich Gottes nicht ererben werden? Laßt euch nicht irreführen. Weder Hurer noch Götzendiener, noch Ehebrecher, noch Männer, die für unnatürliche Zwecke gehalten werden, noch Männer, die bei Männern liegen, noch Diebe, noch Habgierige, noch Trunkenbolde, noch Schmäher, noch Erpresser werden Gottes Königreich ererben“ (1. Kor. 6:9, 10).
6. (a) Welche Schwierigkeiten haben sich für Personen ergeben, die den biblischen Rat in bezug auf Umgang außer acht ließen? (b) Was dürfen wir in Verbindung mit unserem Sinn nicht vergessen, und wo können wir gute Gesellschaft finden?
6 Wir werden von den Menschen in unserer Umgebung beeinflußt. In einer anderen Übersetzung lautet 1. Korinther 15:33: „Wenn ihr ihnen zuhört, werdet ihr anfangen, wie sie zu handeln“ (The Living Bible). Jugendliche sind zum Rauchen, Drogenmißbrauch und Diebstahl sowie zu allen möglichen unsittlichen Handlungen verleitet worden, da Personen, mit denen sie Umgang hatten, in solche Dinge verstrickt waren. Oder sie wurden von ihnen verspottet, weil sie so etwas nicht taten. Glaubst du, daß Leute, die dich verspotten, weil du dich richtig verhältst, wertvolle Freunde sind? Du darfst nicht vergessen, daß dein Sinn weitgehend einem Computer gleicht. Führst du ihm falsche Informationen zu, so wird er falsche Entscheidungen treffen. Deshalb wäre es weise, mit gottesfürchtigen Personen Umgang zu haben, mit Personen, die in den Königreichssaal kommen und das, was sie dort lernen, anwenden (Spr. 18:24).
7. (a) Lebt jeder, der die christlichen Zusammenkünfte besucht, automatisch nach göttlichen Grundsätzen? (b) Welches Beispiel aus der Zeit Samuels zeigt, daß dies nichts Neues ist? (c) Wie verhielt sich Samuel, und was war die Folge?
7 Was solltest du aber tun, wenn jemand, der ein Vorbild sein sollte, es nicht ist? In biblischen Zeiten geschah dies mehr als einmal. Der junge Samuel hatte das außergewöhnliche Vorrecht, an der Anbetungsstätte Jehovas zu dienen. Doch die Söhne des Hohenpriesters Eli gaben dort ein sehr schlechtes Beispiel. Es waren Schurken, die Jehovas Gesetz übertraten und sogar unsittliche Beziehungen mit den Frauen hatten, die dort dienten, wo Jehova angebetet wurde. Aber der junge Samuel wußte, was recht war. Er ahmte ihr schlechtes Beispiel nicht nach. In der Bibel heißt es: „Unterdessen wurde Samuel immer größer und beliebter, sowohl vom Standpunkt Jehovas aus als auch von dem der Menschen“ (1. Sam. 2:12-17, 22-26). Samuel wurde von Gott sehr gesegnet. Er wuchs heran und wurde ein Prophet. Auch wurde er dazu gebraucht, die Bibelbücher Richter und Ruth sowie einen Teil des nach ihm benannten Buches 1. Samuel zu schreiben. Er ist ein Beispiel für die Worte aus Sprüche 20:11: „Schon durch seine Handlungen gibt sich ein Knabe zu erkennen, ob sein Tun lauter und gerade ist.“ Wenn du siehst, daß jemand falsch handelt, solltest du dich wie der junge Samuel verhalten und nicht wie die Söhne Elis. Sie kannten zwar den Weg Jehovas, hielten ihn aber nicht ein.
DEIN CHRISTLICHES GEWISSEN
8. Welche Handlungen würde ein biblisch geschultes Gewissen einem jungen Christen nicht gestatten?
8 Als ein treuer junger Christ weißt du, daß es Handlungen gibt, die dir dein biblisch geschultes Gewissen nicht gestattet. Dir ist beispielsweise bekannt, daß viele Feiertage heidnischen Ursprungs sind. Sie gehen auf Bräuche der falschen Religion zurück. Dein Gewissen läßt daher nicht zu, daß du sie beobachtest. Auch weißt du, daß in Schulen häufig nationalistische Veranstaltungen oder Zeremonien durchgeführt werden, durch die die eigene Nation über andere erhoben wird und die daher nicht deiner schriftgemäßen Ansicht entsprechen, daß ‘Gott aus e i n e m Menschen jede Nation der Menschen gemacht hat’ (Apg. 17:26). Außerdem ist dir bekannt, daß Schulen den Wettkampfsport oft in übertriebenem Maße fördern und Schüler dazu anhalten, einen großen Teil ihrer Zeit darauf zu verwenden, und zwar nicht lediglich zur Entspannung, sondern mit einem derartigen Siegesdrang, daß die Sache mitunter in Gewalttätigkeiten ausartet.a
9, 10. Wie haben sich einige junge Christen in solchen Fällen verhalten?
9 Entstehen für dich gewisse Schwierigkeiten, weil du dich an höhere Normen hältst? Ein junger Zeuge sagte: „Wir haben wegen unseres christlichen Gewissens wenig Probleme, wenn der Lehrer im voraus unsere Haltung kennt — bevor die Sache aktuell wird.“ Jugendliche, die dem Lehrer ruhig und respektvoll einen durch ihr christliches Gewissen begründeten Standpunkt erklären — und zwar bevor er vor der Klasse dazu Stellung genommen hat und Emotionen geweckt worden sind —, stellen fest, daß sie in dieser Hinsicht weniger Probleme haben.
10 Ein Jugendlicher, der Musik liebt und gern im Schulorchester mitspielen wollte, berichtet: „Ich erklärte der Lehrerin am Schulanfang, daß ich gern im Orchester mitspielen würde, daß es aber einige Stücke gebe, die ich nicht spielen könne, und ich sagte ihr auch, warum.“ Wenn solche Stücke an der Reihe sind, weiß die Lehrerin im voraus, daß dieser Schüler nicht mitspielt, sondern still dasitzen wird. Von einigen Lehrern ist sogar bekannt, daß sie das gesamte Programm umstellten, damit es dem christlichen Gewissen solcher Schüler entsprach. Wie Jugendliche sagten, ist es natürlich von Vorteil, wenn man in der Schule einen guten Ruf hat und die Lehrer wissen, daß man wirklich seiner Religion entsprechend lebt und sich im Unterricht anstrengt.
LOHNENDE ZIELE
11. (a) Inwiefern können Ziele für junge Menschen wertvoll sein? (b) Nenne einige lohnende Ziele.
11 Welche Pläne hast du für die Zukunft? Fällt dir auf, daß sich sehr viele Leute keine Ziele stecken und daher auch wenig erreichen? Sie leben in den Tag hinein und leisten wenig. Du könntest dir unter anderem zum Ziel setzen, bessere Noten zu erhalten. Ein anderes Ziel könnte darin bestehen, einen bestimmten Beruf zu erlernen, um für deinen Lebensunterhalt sorgen zu können.
12. Welche anderen Ziele sind noch wichtiger?
12 Aber wie die Bibel zeigt, sollten wir uns auch auf dem Gebiet des Glaubens Ziele stecken, die wir in Verbindung mit unserem Gottesdienst anstreben. Gottes Wort sagt, daß Jehova den liebt, der „der Gerechtigkeit nachjagt“, und daß dieser „Leben, Gerechtigkeit und Herrlichkeit finden“ wird (Spr. 15:9; 21:21). Jesus erklärte: „Seit den Tagen Johannes’ des Täufers ... ist das Königreich der Himmel das Ziel, dem Menschen entgegendrängen.“ Paulus sagte: „Ich jage ihm ... nach, um irgendwie das zu ergreifen, wofür auch ich von Christus Jesus ergriffen worden bin. ... ich [jage] dem Ziel entgegen“ (Mat. 11:12; Phil. 3:12-14). Es ist somit gut, sich lohnende Ziele zu stecken.
13. Von welcher Bedeutung ist genaue Erkenntnis?
13 Trachtest du als junger Mensch nach Erkenntnis? Viele junge Menschen unterlassen das. Doch Erkenntnis über Jehova ist sehr wichtig. Jesus sagte in einem Gebet zu seinem himmlischen Vater: „Dies bedeutet ewiges Leben, daß sie fortgesetzt Erkenntnis in sich aufnehmen über dich, den allein wahren Gott, und über den, den du ausgesandt hast, Jesus Christus“ (Joh. 17:3). Könnte es einen wichtigeren Grund geben als diesen?
14. Wie kannst du nach und nach Fortschritte machen, um Jehova kennenzulernen und sein Wort zu verstehen?
14 Findest du Gottes Wort und die Wachtturm-Veröffentlichungen, in denen es erklärt wird, interessant, oder findest du sie schwer verständlich? Wenn dies der Fall ist, wird dir das Buch Mein Buch mit biblischen Geschichten helfen, nicht nur den ganzen Bibelbericht in der richtigen Reihenfolge kennenzulernen, sondern auch Einzelheiten miteinander zu verbinden und sie leichter zu verstehen. Anhand des Buches Mache deine Jugend zu einem Erfolg wirst du biblische Grundsätze kennenlernen, die deine Lebensfreude erhöhen. Je mehr du lernst, desto leichter wird dir das Lernen fallen, und du wirst den Wunsch haben, dich mit schwierigerem Stoff zu befassen wie den Studienartikeln im Wachtturm, den Gedanken, die in der Theokratischen Predigtdienstschule behandelt werden, und dem wöchentlichen Bibelleseprogramm. Das kannst du nicht alles an e i n e m Tag schaffen, aber du kannst geistige Reife entwickeln, wenn du dir Ziele setzt und nach und nach an Erkenntnis zunimmst und deine Fähigkeiten verbesserst (Spr. 1:5; 2:10-12).
15. Welche anderen Ziele könntest du dir stecken?
15 Strebst du nach Vorrechten im christlichen Dienst? Hast du dir zum Ziel gesetzt, jede Woche oder jeden Monat ein bestimmtes Maß an Zeit in der Predigttätigkeit von Haus zu Haus zu verbringen? Ermunterst du andere Jugendliche, sich dir anzuschließen? Hast du dir zum Ziel gesetzt, deine Lehrfähigkeit bei Rückbesuchen und Heimbibelstudien zu verbessern? Einige Jugendliche haben sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr während der Schulferien als Pionier (jemand, der seine ganze Zeit dem Predigtwerk widmet) zu dienen.
16. Welche auf lange Sicht gesteckten Ziele könntest du verfolgen?
16 Hast du auch auf lange Sicht gesteckte Ziele? Was möchtest du bis nächstes Jahr um diese Zeit erreicht haben oder in fünf Jahren, falls das Ende des alten Systems bis dahin noch nicht gekommen ist? Besteht eines deiner auf lange Sicht gesteckten Ziele darin, allgemeiner Pionier zu werden oder andere Vorrechte wahrzunehmen wie den Dienst als Glied der Bethelfamilie, die in dem Teil der Erde, in dem du wohnst, für biblische Schriften sorgt? Dadurch, daß du dir Ziele setzt und sie anstrebst, kannst du deinem Leben mehr Sinn verleihen.
17. (a) Wo findest du Personen, die sich in der Jugend bemühten, ihre Erkenntnis und ihre Fähigkeiten zu verbessern? (b) Kennst du Personen, auf die dies zutrifft?
17 Denke an die liebevollen Ältesten in deiner Versammlung und an deinen Kreis- und Bezirksaufseher. Auch sie waren einmal jung wie du. Aber sie bemühten sich schon vor Jahren, ihre Erkenntnis und ihre Fähigkeiten zu verbessern und Gott und ihren Brüdern zu dienen. Läßt du dich durch ihr Beispiel dazu anspornen, deine Jugendzeit gut zu nutzen? Wenn ja, dann kannst du wie der Psalmist einmal sagen: „O Gott, du hast mich gelehrt von meiner Jugend an, und bis jetzt tue ich ständig deine wunderbaren Werke kund“ (Ps. 71:17).
BETRACHTE TIMOTHEUS
18. Inwiefern war Timotheus in dieser Hinsicht ein hervorragendes Beispiel?
18 Timotheus war in dieser Hinsicht ein hervorragendes Beispiel. Paulus schrieb an ihn: „Von frühester Kindheit an [hast du] die heiligen Schriften gekannt ..., die dich weise zu machen vermögen zur Rettung durch den Glauben in Verbindung mit Christus Jesus“ (2. Tim. 3:15). Timotheus hatte als Kind die Wahrheit kennengelernt, und er wußte, daß sie von großem Wert war. Sein Glaube wuchs, und seine Erkenntnis nahm zu. Das blieb nicht unbemerkt, denn die Schrift sagt, daß die Brüder „einen guten Bericht über ihn“ gaben. Ihm wurde das außergewöhnliche Vorrecht zuteil, ein Mitarbeiter und Reisegefährte des Apostels Paulus zu sein, während dieser in der nichtjüdischen Welt Versammlungen gründete (Apg. 16:2-5).
19. Wie sollte Timotheus dafür sorgen, daß man nicht auf seine Jugend herabblickte?
19 Du kannst es Timotheus gleichtun. Klammere dich an die Wahrheit. Nutze die vermehrte Zeit, die du heute hast, während du noch keine zeitraubenden familiären Verpflichtungen und keine größeren Aufgaben in der Versammlung zu erfüllen hast. Studiere, vermehre deine Erkenntnis, und verbessere deine Fähigkeiten. Viele Jugendliche wissen, daß Paulus an Timotheus schrieb: „Niemand blicke je auf deine Jugend herab.“ Aber es ist auch wichtig, zu wissen, wie Timotheus dafür sorgen sollte, daß dies nicht geschah. Paulus sagte: „Werde ein Vorbild für die Treuen im Reden, im Wandel, in der Liebe, im Glauben, in der Keuschheit“ (1. Tim. 4:12). Außerdem schrieb Paulus ihm: „Fliehe die Begierden, die der Jugend eigen sind, jage aber nach Gerechtigkeit, Glauben, Liebe, Frieden zusammen mit denen, die den Herrn aus reinem Herzen anrufen“ (2. Tim. 2:22). Wenn du nach all diesem trachtest, wirst du feststellen, daß es wirklich wundervoll ist, heute am Leben zu sein.
20. Wie bist du eingestellt, wenn du siehst, daß sich die alte Welt ihrem Ende nähert?
20 Die alte Welt nähert sich einem katastrophalen Ende, du aber darfst etwas Besseres erwarten, wenn du Beispiele wie Samuel, Timotheus und andere treue Diener Gottes nachahmst. Suche Gottes Gunst. Strebe danach, das nahe bevorstehende Ende des alten Systems zu überstehen und unter den darauf folgenden gerechten Verhältnissen zu leben. Ja, befolge den Rat des Paulus: „Sinne über diese Dinge nach; gehe darin auf, damit dein Fortschritt allen Menschen kund werde“ (1. Tim. 4:15).
„Ja, auf Gott warte still, o meine Seele, denn von ihm ist meine Hoffnung. Ja, er ist mein Fels und meine Rettung, meine sichere Höhe; ich werde nicht zum Wanken gebracht werden. Auf Gott beruht meine Rettung und meine Ehre. Mein starker Fels, meine Zuflucht ist in Gott. Vertraut auf ihn zu allen Zeiten. Vor ihm schüttet euer Herz aus. Gott ist uns eine Zuflucht“ (Ps. 62:5-8).
[Fußnote]
a In den Büchern Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt (Seite 146—150) und Mache deine Jugend zu einem Erfolg (Kapitel 16) werden diese Themen ausführlich besprochen.
IHR JUGENDLICHEN, AN WELCHE GEDANKEN ÜBER DIE SUCHE NACH WAHREM GLÜCK ERINNERT IHR EUCH?
□ Warum ist es schön, heute jung zu sein?
□ Welche Kinder haben in biblischen Zeiten Gott gedient?
□ Warum sollten wir schlechte Gesellschaft meiden?
□ Wie kann man in der Schule Probleme vermeiden?
□ Warum sollte man Ziele für wichtig halten?
□ Welche lohnenden Ziele könnt ihr euch heute stecken?
□ Welche langfristigen Ziele könnt ihr anstreben?
□ Welches große Ziel könnt ihr verfolgen, und wie?