Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w83 1. 1. S. 31
  • Fragen von Lesern

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fragen von Lesern
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1983
  • Ähnliches Material
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1956
  • Werden wir treu sein wie Elia?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1997
  • Er ließ sich von seinem Gott trösten
    Ahmt ihren Glauben nach
  • Er ließ sich von seinem Gott trösten und Kraft geben
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2011
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1983
w83 1. 1. S. 31

Fragen von Lesern

◼ Warum dachten einige Juden, Johannes der Täufer sei Elia, wie aus Johannes 1:21 hervorgeht?

Bevor Jesus getauft wurde, kamen einige Priester und Leviten nach Bethanien jenseits des Jordan, wo Johannes taufte, und fragten ihn, ob er der Christus sei. Als Johannes dies verneinte, sagten sie: „Was denn? Bist du Elia?“ (Johannes 1:19-28).

Warum dachten jene Juden, Johannes könnte der hebräische Prophet Elia sein, der etwa neunhundert Jahre zuvor gestorben war? Der Grund war eine Prophezeiung, die etwa in der Mitte der Zeitspanne geäußert wurde, die von den Tagen Elias bis zum Dienstbeginn des Johannes vergangen war. Maleachi, ein Prophet Gottes, hatte vorhergesagt: „Siehe! Ich sende euch Elia, den Propheten, vor dem Kommen des großen und furchteinflößenden Tages Jehovas“ (Maleachi 4:5). Offensichtlich verstanden einige Juden darunter eine buchstäbliche Rückkehr Elias, indem er vielleicht von Gott auferweckt würde. Dann trat Johannes auf, der ein härenes Gewand und einen Ledergürtel trug, eine Kleidung, die derjenigen Elias glich (Matthäus 3:4; 2. Könige 1:8). Und Johannes verkündete freimütig die Botschaft Gottes, indem er wie Elia zur Reue aufrief. Deshalb fragte man Johannes, ob er Elia sei.

Johannes antwortete: „Ich bin es nicht.“ Nein, er war nicht buchstäblich der hebräische Prophet Elia, der immer noch im Tode schlief. Ein Engel hatte Sacharja (dem Vater des Johannes) gesagt, Johannes werde „mit Elias Geist und Kraft“ dienen, um die Juden zu veranlassen, zu Jehova umzukehren (Lukas 1:17). Johannes würde nicht Elia sein, sondern er würde ein ähnliches Werk verrichten wie dieser längst verstorbene Prophet.

Im Einklang damit sagte Jesus später, wobei er Johannes im Sinn hatte: „Ich sage euch, daß Elia schon gekommen ist, und sie haben ihn nicht anerkannt“ (Matthäus 17:12). Mit diesen Worten wollte er sagen, daß Johannes die Prophezeiung aus Maleachi 4:5 erfüllt hatte. Er hatte den Weg vor dem Messias her bereitet. Doch die meisten Juden nahmen Johannes in dieser Rolle nicht an. Überdies wird in Johannes 10:41 gesagt: „Johannes hat ... kein einziges Zeichen getan.“ Der Prophet Elia aber tat acht Zeichen oder Wunder.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen