Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w85 15. 10. S. 8-9
  • Die ersten Jünger Jesu

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Die ersten Jünger Jesu
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
  • Ähnliches Material
  • Die ersten Jünger Jesu
    Der größte Mensch, der je lebte
  • Jesu erste Jünger
    Jesus — der Weg, die Wahrheit, das Leben
  • Nathanael — ein Apostel?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1963
  • Jesus und seine ersten Jünger
    Lerne von dem großen Lehrer
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
w85 15. 10. S. 8-9

Jesu Leben und Wirken

Die ersten Jünger Jesu

NACHDEM Jesus 40 Tage in der Wildnis zugebracht hat, kehrt er zu Johannes zurück, der ihn getauft hat. Als Jesus näher kommt, ruft Johannes aus: „Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt! Dieser ist es, über den ich sagte: Hinter mir her kommt ein Mann, der mir vorausgegangen ist, denn er hat vor mir existiert.“ Johannes ist zwar älter als sein Cousin Jesus, aber er weiß, daß Jesus schon vor ihm existiert hat, und zwar als Geistperson im Himmel.

Am nächsten Tag stehen Johannes und zwei seiner Jünger zusammen. Wiederum sagt er, als sich Jesus ihnen nähert: „Siehe, das Lamm Gottes!“ Daraufhin folgen die beiden Jünger Johannes’ des Täufers Jesus nach. Einer heißt Andreas, und bei dem anderen handelt es sich offensichtlich um den Johannes, der diese Dinge berichtet. Dieser Johannes ist — gemäß gewissen Hinweisen — ebenfalls ein Cousin Jesu, nämlich der Sohn von Marias Schwester Salome.

Als sich Jesus umwendet und sieht, daß ihm Andreas und Johannes folgen, fragt er sie: „Was sucht ihr?“

‘Lehrer’, fragen sie, ‘wo hältst du dich auf?’

„Kommt, und ihr werdet sehen“, antwortet Jesus.

Es ist jetzt etwa 4 Uhr nachmittags, und Andreas und Johannes verbringen den Rest des Tages zusammen mit Jesus. Andreas ist von allem so sehr beeindruckt, daß er sofort seinen Bruder Petrus sucht. „Wir haben den Messias gefunden“, berichtet er ihm. Und er führt Petrus zu Jesus. Vielleicht sucht Johannes zur gleichen Zeit nach seinem Bruder Jakobus und bringt auch ihn zu Jesus, doch bezeichnenderweise liefert uns Johannes in seinem Evangelium keinerlei persönliche Informationen.

Am nächsten Tag trifft Jesus Philippus und lädt ihn ein: „Folge mir nach.“ Philippus begegnet dann Nathanael, der auch Bartholomäus genannt wird, und sagt zu ihm: „Wir haben den gefunden, von dem Moses im GESETZ und die PROPHETEN schrieben, Jesus, den Sohn Josephs, von Nazareth.“ Nathanael hat Zweifel. „Kann aus Nazareth etwas Gutes kommen?“ fragt er.

„Komm und sieh“, fordert Philippus ihn auf. Als sie zu Jesus kommen, sagt dieser zu Nathanael: „Ehe Philippus dich rief, als du unter dem Feigenbaum warst, sah ich dich.“

Nathanael ist erstaunt und sagt: ‘Lehrer, du bist der Sohn Gottes, du bist König von Israel.’

Kurz darauf verlassen Jesus und seine neuen Jünger das Jordantal und gehen nach Galiläa. Johannes 1:29-51.

◆ Wie hießen die ersten Jünger Jesu?

◆ Wie wurde Petrus und möglicherweise auch Jakobus mit Jesus bekannt gemacht?

◆ Was überzeugte Nathanael, daß Jesus der Sohn Gottes war?

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen