Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w86 1. 2. S. 15-20
  • Trost für Bewahrer der Lauterkeit

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Trost für Bewahrer der Lauterkeit
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Den Grund und die Zuflucht im Sinn behalten
  • Bewahrer der Lauterkeit ermuntern uns
  • Unerschöpflicher Trost
  • Aus Gottes Wort Trost schöpfen
  • Bewahre dein Vertrauen zu dem Gott des Trostes
  • Erfreue das Herz Jehovas, indem du die Lauterkeit bewahrst
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
  • Wirst du Jehova vollständig ergeben bleiben?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2008
  • Die neuzeitlichen Bewahrer der Lauterkeit versammeln sich
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
  • Deine Lauterkeit — warum so wichtig?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2008
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
w86 1. 2. S. 15-20

Trost für Bewahrer der Lauterkeit

„Du hast mich wegen meiner unversehrten Lauterkeit aufrechterhalten“ (PSALM 41:12).

1. Warum brauchen Jehovas Diener Trost?

JEHOVAS Zeugen, die die Lauterkeit bewahren, brauchen Trost, weil sie die Zielscheibe von Verfolgung sind. Natürlich müssen sie mit solchen Prüfungen rechnen, denn Jesus Christus sagte seinen Nachfolgern: „Ein Sklave ist nicht größer als sein Herr. Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen“ (Johannes 15:20). Vor allem heute brauchen Jehovas Diener Trost. Warum? Weil derjenige, der als erster seine Lauterkeit aufgab, nämlich Satan, der Teufel, in die Nähe unserer Erde geworfen worden ist und nicht mehr viel Zeit hat. Daher geht er noch ein letztes Mal in Stellung in seinem Kampf gegen Gott und dessen Diener (Offenbarung 12:7-9, 17).

2. Wie empfinden Christen, wenn sie ihre Mitgläubigen leiden sehen?

2 Als Diener Jehovas beten wir inbrünstig für unsere Brüder und Schwestern, die unter Verbot arbeiten müssen oder von Verfolgern bedroht und mißhandelt werden (Apostelgeschichte 12:1; 2. Thessalonicher 1:4). Wir loben die Christen, die treu die Schmähungen Abgefallener und anderer ertragen (Matthäus 5:11). Wir sorgen uns liebevoll um Mitgläubige, die den Widerstand ihrer Verwandten ertragen müssen oder in einem religiös geteilten Haus leben (Matthäus 10:34-36). Wir fühlen uns von Herzen mit Bewahrern der Lauterkeit verbunden, die ein Gebrechen haben oder an einer langwierigen Krankheit leiden. Aber warum all das Leid? Und welchen Trost gibt es für Männer und Frauen, die ihre Lauterkeit bewahren?

Den Grund und die Zuflucht im Sinn behalten

3. Was will Satan mit Verfolgung erreichen?

3 Der Teufel sucht Christen zu „verschlingen“, ob mit menschlichen oder mit dämonischen Mitteln (1. Petrus 5:8). Ja, Satan benutzt Verfolgung und andere Schwierigkeiten, um unser Verhältnis zu Jehova Gott zu zerstören, so daß wir illoyal werden und unsere Lauterkeit aufgeben. Sind wir jedoch alldem schutzlos preisgegeben? Keineswegs!

4. Wessen können Bewahrer der Lauterkeit sicher sein, wenn sie mit Verfolgung und anderen Widerwärtigkeiten konfrontiert werden?

4 Jehova ist unsere Zuflucht, sofern wir gebetsvoll seine Hilfe suchen. Wenn wir von Verfolgung und anderen Widerwärtigkeiten heimgesucht werden, können wir so zu ihm flehen wie der Psalmist David: „Erweise mir Gunst, o Gott, erweise mir Gunst, denn zu dir hat meine Seele Zuflucht genommen; und im Schatten deiner Flügel nehme ich Zuflucht, bis die Widerwärtigkeiten vorüber sind“ (Psalm 57:1). Als Bewahrer der Lauterkeit können wir sicher sein, daß Jehova, der unsere Zuflucht ist, uns im Laufe der Zeit Erleichterung verschaffen wird. Wir können so zuversichtlich sein wie David, der im Gebet zu Gott sagte: „Du hast mich wegen meiner unversehrten Lauterkeit aufrechterhalten, und du wirst mich auf unabsehbare Zeit vor dein Angesicht stellen“ (Psalm 41:12).

5. Welche Eigenschaft brauchen verfolgte Christen, und welche Hoffnung haben wir?

5 Da Prüfungen aber eine gewisse Zeit anhalten können, müssen wir uns im Ausharren üben. Der Apostel Paulus ermahnte die hebräischen Christen, ‘weiterhin der früheren Tage zu gedenken, in denen sie einen großen Kampf unter Leiden erduldeten’. Er fügte hinzu: „Ihr bedürft des Ausharrens, damit ihr, nachdem ihr den Willen Gottes getan habt, die Erfüllung der Verheißung empfangen mögt“ (Hebräer 10:32-36). Die Erfüllung der Verheißung Gottes wird für gesalbte Christen unsterbliches Leben im Himmel als Lohn bedeuten. Für die „große Volksmenge“ hingegen besteht die Aussicht auf ewiges Leben in einem irdischen Paradies (Offenbarung 7:9; Lukas 23:43). Gerettet zu werden und ewiges Leben zu erlangen ist tatsächlich für alle möglich, die bis zum Ende als Bewahrer der Lauterkeit ausharren (Markus 13:13).

6. Warum ‘bedürfen’ einige Zeugen Jehovas ganz besonders „des Ausharrens“, und welche Hilfe haben sie?

6 In einigen Ländern ‘bedürfen’ Jehovas Zeugen schon seit Jahrzehnten ganz besonders „des Ausharrens“. Warum? Weil sie ihren heiligen Dienst in einem schwierigen Gebiet oder unter verschiedenen Erschwernissen, einschließlich Verboten von seiten der Regierung, durchführen. Vielleicht hast du persönlich mit schlechter Gesundheit oder Gegnerschaft in der Familie zu kämpfen. Wenn man sich auf bloße menschliche Kraft verließe, würde man in solchen Prüfungen aufgeben, aber Jehovas Zeugen geben nicht auf, denn ihre „Hilfe kommt von Jehova, der Himmel und Erde gemacht hat“ (Psalm 121:1-3).

7. (a) Welche Gelegenheit bietet sich uns durch anhaltende Prüfungen? (b) Warum können wir das glauben, was Paulus gemäß Philipper 4:13 sagte?

7 Manche Situationen müssen wir vielleicht bis zum Ende des gegenwärtigen Systems der Dinge ertragen. Aber anhaltende Prüfungen geben uns die Gelegenheit, unsere Lauterkeit gegenüber Gott zu beweisen und sein Herz zu erfreuen (Sprüche 27:11). Gleichzeitig erhalten wir von Jehova die Kraft, die nötig ist, um in Treue auszuharren. Der Apostel Paulus schrieb: „Für alles bin ich stark durch den, der mir Kraft verleiht“ (Philipper 4:13). Du kannst dieser Zusicherung Glauben schenken, denn sie bewahrheitet sich immer wieder an der „ganzen Bruderschaft in der Welt“ (1. Petrus 5:9, 10).

Bewahrer der Lauterkeit ermuntern uns

8. Veranschauliche, wie Bewahrer der Lauterkeit im geteilten Haus gesegnet werden können.

8 Es ist eine Quelle großer Ermunterung, daß die „ganze Bruderschaft in der Welt“ die Lauterkeit bewahrt. Einige sind reich belohnt worden, weil sie im geteilten Haus ihre Lauterkeit gegenüber Jehova bewahrt haben. Als zum Beispiel mit einer Katholikin in Irland ein Bibelstudium begonnen wurde, erwies sich ihr Ehemann als erbitterter Gegner und drohte ihr mit Scheidung. Sie setzte dennoch das Studium fort, und eines Tages gab sie ihrem Mann das Buch Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben. Die Klarheit und Direktheit sowie die vorzüglichen Illustrationen beeindruckten ihn. Kurze Zeit später studierte auch er die Bibel anhand dieses Buches. Er gab das Rauchen auf. Bald danach traten beide aus der katholischen Kirche aus und vernichteten ihre Heiligenbilder. Dann ließ sich die Frau taufen und nahm am Hilfspionierdienst teil, während ihr Mann gute Fortschritte im Dienst machte. Erfahrungen wie diese können eine echte Ermunterung für diejenigen sein, die im geteilten Haus als Bewahrer der Lauterkeit ausharren (1. Korinther 7:12-16).

9. Wie können gebrechliche Bewahrer der Lauterkeit anderen helfen?

9 Andere Bewahrer der Lauterkeit sind trotz körperlicher Gebrechen treu. Ein Behinderter in Großbritannien, der auf den Rollstuhl angewiesen ist, findet Erfüllung in seinem christlichen Dienst. Er schrieb: „Obwohl ich seit 1949 keine weltliche Arbeit mehr verrichten kann, hat es Jehova gefallen, mich während dieser ganzen Zeit zu gebrauchen. So sind die Jahre für mich schnell vergangen. Ich habe gelernt, daß sogar eine ziemlich behinderte Person anderen große Dienste leisten kann. Meine Frau und ich sind für viele in der Versammlung eine Art Anker. Aufgrund unserer Umstände sind wir immer da, stehen immer zur Verfügung.“ Ja, kein Behinderter sollte entmutigt sein, denn er kann für seine Mitchristen eine Ermunterung sein.

10. Wie können Bewahrer der Lauterkeit dadurch, daß sie unter Verfolgung nicht nachgeben, Mitgläubigen helfen?

10 Bewahrer der Lauterkeit geben unter Verfolgung nicht nach. Ein Bruder, der wegen der Bewahrung der christlichen Neutralität im Gefängnis war, sagte: „Schläge waren nun etwas ganz Alltägliches. Ich bekam immer mehr Schläge, und sie wurden immer stärker. Mit jedem Tag wurde ich schwächer, denn oft erhielt ich nichts zu essen. Ich betete ständig zu Jehova, und ich kann sagen, daß er mich nicht verließ. Je mehr sie mich schlugen, desto weniger spürte ich es.“ Obwohl dieser Zeuge Jehovas zu mehr als zwei Jahren Haft verurteilt worden war, bewahrte er seine Neutralität (Jesaja 2:2-4; Johannes 15:19). Auch viele andere Bewahrer der Lauterkeit haben auf diese Weise Stellung bezogen. Sicher wird dadurch ein ermunterndes Beispiel gegeben, das Mitgläubige zur Treue bewegen kann.

Unerschöpflicher Trost

11. Welche biblische Zusicherung des Trostes haben Christen?

11 Die vorangegangenen Erfahrungen sind nur wenige der zahllosen Beispiele, die beweisen, daß Jehova mit seinen treuen Dienern ist. Er ist der „Vater inniger Erbarmungen und der Gott allen Trostes, der uns tröstet in all unserer Drangsal“ (2. Korinther 1:3, 4). Ja, „Gott ist uns Zuflucht und Stärke, eine Hilfe, die in Bedrängnissen leicht zu finden ist“ (Psalm 46:1-3). Wie tröstlich zu wissen, daß er uns und unsere Mitgläubigen in all unseren Drangsalen bewahren wird!

12. Wie wirkte es sich auf Mitchristen aus, daß Paulus seine Lauterkeit bewahrte?

12 Mitanbeter Jehovas, die als loyale Christen trotz verschiedener Mühsale ausharren, machen uns Mut. Genau das geschah, als andere die Treue des Apostels Paulus beobachteten. Er schrieb: „Meine Angelegenheiten [sind] eher zur Förderung der guten Botschaft ausgeschlagen ... als zu etwas anderem, so daß meine Fesseln ... öffentlich bekanntgeworden sind; und die meisten der Brüder im Herrn, die zufolge meiner Fesseln Zuversicht gewonnen haben, bekunden um so mehr Mut, das Wort Gottes furchtlos zu reden“ (Philipper 1:12-14).

13. Was kann bewirkt werden, wenn wir die Lauterkeit bewahren?

13 Ja, das Bewußtsein, daß andere Zeugen Jehovas trotz Verfolgung ihre Lauterkeit bewahren, bestärkt uns in dem Entschluß, treu zu bleiben. Andererseits sind wir, wenn wir unsere Lauterkeit unter Prüfungen bewahren, für andere ein Ansporn, Gottes Wort furchtlos zu reden. Zu wissen, daß unsere Treue ihnen zur Ermunterung und zum Segen gereicht, ist für uns sicher befriedigend.

14. Führe zwei Vorkehrungen an, durch die Jehova uns tröstet.

14 Jehova bewahrt uns mit Hilfe seines heiligen Geistes. Petrus schrieb treffend: „Wenn ihr um des Namens Christi willen geschmäht werdet, seid ihr glücklich, weil der Geist der Herrlichkeit, ja der Geist Gottes, auf euch ruht“ (1. Petrus 4:12-16). Gott tröstet uns und unsere leidenden Mitgläubigen auch durch die Erhörung unserer Gebete. „Seid um nichts ängstlich besorgt“, schrieb Paulus, „sondern laßt in allem durch Gebet und Flehen zusammen mit Danksagung eure Bitten bei Gott bekanntwerden; und der Frieden Gottes, der alles Denken übertrifft, wird euer Herz und eure Denkkraft durch Christus Jesus behüten“ (Philipper 4:6, 7). Hast auch du ein solches Vertrauen zu dem „Hörer des Gebets“? (Psalm 65:2).

Aus Gottes Wort Trost schöpfen

15. Wie würdest du die Wahrhaftigkeit von Römer 15:4 veranschaulichen?

15 Eine weitere große Trostquelle ist Gottes heiliges Wort. Der Apostel Paulus bemerkte diesbezüglich: „Alles, was vorzeiten geschrieben wurde, ist zu unserer Unterweisung geschrieben worden, damit wir durch unser Ausharren und durch den Trost aus den Schriften Hoffnung haben können“ (Römer 15:4). Wird nicht unser Vertrauen zu Jehova als einem unvergleichlichen Befreier gestärkt, wenn wir beispielsweise den Bericht über das Wunder der Befreiung Israels aus Ägypten oder über die Bewahrung der Juden in den Tagen der Königin Esther lesen? Wie steht es mit dem Bericht über Hiobs Bewahrung der Lauterkeit trotz großer Widerwärtigkeiten? Sicher können wir daraus lernen, daß Jehovas Diener heute dank der Kraft, die Gott verleiht, Leiden ertragen können. Der „Trost aus den Schriften“ kann Bewahrer der Lauterkeit wirklich mit Hoffnung und Mut erfüllen.

16. Welche tröstlichen Zusicherungen finden wir in 1. Petrus 5:6, 7 und 1. Korinther 10:13?

16 Was aber, wenn wir aufgrund unserer Probleme deprimiert sind? Gewiß können die tröstlichen Zusicherungen der Bibel bewirken, daß wir uns in der fürsorglichen Hand Jehovas sicher fühlen und daß unsere Depressionen gelindert werden. Der Apostel Petrus schrieb: „Erniedrigt euch ... unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch zur gegebenen Zeit erhöhe, wobei ihr alle eure Sorge auf ihn werft, denn er sorgt für euch“ (1. Petrus 5:6, 7). Ja, Jehova „sorgt für euch“. Welch tröstlicher Gedanke! Es kann nichts passieren, was er nicht sieht oder nicht kontrollieren kann. Darüber hinaus gab uns Paulus die Zusicherung: „Gott ... ist treu, und er wird nicht zulassen, daß ihr über euer Vermögen versucht werdet, sondern mit der Versuchung wird er auch den Ausweg schaffen, damit ihr sie ertragen könnt“ (1. Korinther 10:13). Darauf kannst du zählen, sofern du entschlossen bist, die Lauterkeit zu bewahren.

17. Welche anderen Vorkehrungen vermitteln Trost?

17 Ein gebetsvolles Studium des Wortes Gottes und der christlichen Publikationen, die von dem „treuen und verständigen Sklaven“ kommen, kann in Zeiten der Bedrängnis Trost vermitteln (Matthäus 24:45-47; Psalm 119:105). Dasselbe trifft auf vernünftigen biblischen Rat von freundlichen Versammlungsältesten zu. Sie haben unter anderem die Aufgabe, ‘bekümmerten Seelen tröstend zuzureden, den Schwachen beizustehen und gegen alle langmütig zu sein’ (1. Thessalonicher 5:14).

18. Was ist für uns ein Trost, wenn wir in materieller Hinsicht wenig besitzen?

18 Welchen Trost haben wir, wenn wir in materieller Hinsicht wenig besitzen? Sicher ist es tröstlich zu wissen, daß es in Gottes neuer Ordnung vorzügliche Wohnungen, eine Fülle von Nahrung und andere materielle Segnungen geben wird (Psalm 72:16; 2. Petrus 3:13; vergleiche Jesaja 65:17-25). Aber schon heute bewahrt uns eine christliche Lebensweise davor, Geld für das gesundheitsschädliche Rauchen, für den übermäßigen Genuß alkoholischer Getränke, für Glücksspiele und andere schädliche Dinge auszugeben. Statt dessen kann dieses Geld zum Nutzen der eigenen Familie verwendet werden. Das Beachten des Wortes Gottes kann uns auch helfen, mit weniger materiellen Mitteln zufrieden zu sein. So war es im Fall des Paulus, denn er sagte: „Gewiß ist sie ein Mittel zu großem Gewinn, diese Gottergebenheit zusammen mit Selbstgenügsamkeit. Denn wir haben nichts in die Welt hineingebracht, und wir können auch nichts mit hinaustragen. Wenn wir also Lebensunterhalt und Bedeckung haben, werden wir mit diesen Dingen zufrieden sein“ (1. Timotheus 6:6-8; Philipper 4:11, 12). Konzentrieren wir uns auf unsere Vorrechte im Dienst Jehovas, dann erhalten wir viele Segnungen, die uns wirklich reich machen (Sprüche 10:22).

19. Wie läßt sich ein Leiden ertragen?

19 Was können wir jedoch tun, wenn wir ein Leiden haben? Wir können es mit der Hilfe Jehovas und dem Trost aus seinem Wort ertragen. Der Psalmist David sagte zum Beispiel: „Glücklich ist jeder, der mit Rücksicht auf den Geringen handelt ... Jehova selbst wird ihn auf einem Krankenlager stützen“ (Psalm 41:1-3). Die Zeit für Wunderheilungen ist noch nicht gekommen. Aber Jehova gewährt leidenden Christen die Weisheit und die Kraft, die nötig sind, damit sie ihre Krankheit ertragen können, während sie die Königreichsinteressen an die erste Stelle in ihrem Leben setzen (Matthäus 6:33; 2. Korinther 12:7-10).

20. Wie können wir mit Kummer fertig werden, wenn ein Angehöriger gestorben ist?

20 Wie können wir mit dem Kummer über den Tod eines Angehörigen fertig werden? Wir können aus der biblischen Auferstehungshoffnung Trost schöpfen (Johannes 5:28, 29; Apostelgeschichte 24:15). Obwohl wir über den Tod eines Angehörigen trauern, sind wir ‘nicht betrübt wie die übrigen, die keine Hoffnung haben’ (1. Thessalonicher 4:13). Welch ein Trost doch die Auferstehungshoffnung für Bewahrer der Lauterkeit ist!

Bewahre dein Vertrauen zu dem Gott des Trostes

21. Wozu kann das Ausharren unter Verfolgung oft führen?

21 Wir können sicher sein, daß Jehova, „der Gott allen Trostes“, niemals seine ihm hingegebenen, loyalen Diener verlassen wird (2. Korinther 1:3; Psalm 94:14). Es ist auch eine Hilfe, daran zu denken, daß durch das Ausharren unter Verfolgung Gott geehrt oder verherrlicht wird. Eine solche Situation lenkt die Aufmerksamkeit auf sein Volk und auf das Königreichspredigtwerk, und das führt oft zu einer größeren Zunahme an Lobpreisern Jehovas. (Vergleiche Apostelgeschichte 8:4-8; 11:19-21.)

22. Wozu sollten wir in bezug auf die Lauterkeit entschlossen sein?

22 Daher sind wir entschlossen, mit Gottes Hilfe Satans Anschlägen, durch die er unsere Lauterkeit brechen will, nicht nachzugeben. Mögen wir, während wir im Glauben handeln, weiterhin auf Jehova vertrauen! Nie dürfen wir übersehen, auf welch vielfältige Weise er uns als seine Diener segnet, unterstützt und tröstet. Mögen wir unsere Ergebenheit ihm und seinen gerechten Grundsätzen gegenüber beweisen, indem wir seine Souveränität hochhalten! Denke auch daran, daß das eine sehr persönliche Angelegenheit ist. Fahre fort, den göttlichen Willen zu tun, indem du mit Jehovas Organisation in dieser bedeutsamen Zeit zusammenarbeitest. Zeige Wertschätzung für dein Vorrecht, das Herz Jehovas zu erfreuen, indem du ihm treu bleibst, und vergiß nie, daß er allen Bewahrern der Lauterkeit unerschöpflichen Trost bietet.

Wie antwortest du?

◻ Warum brauchen Jehovas Diener insbesondere Trost?

◻ Warum bringt Satan über wahre Christen Verfolgung?

◻ Wie können Bewahrer der Lauterkeit uns ermuntern?

◻ Wie können wir aus Gottes Wort Trost schöpfen?

◻ Was wird uns in 1. Petrus 5:6, 7 und 1. Korinther 10:13 zugesichert?

[Bild auf Seite 16]

Satan sucht Jehovas Diener zu verschlingen, aber wir sind auf keinen Fall schutzlos

[Bild auf Seite 19]

Jehova erhört die Gebete von Bewahrern der Lauterkeit. Betest du regelmäßig?

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen