Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w86 15. 10. S. 31
  • Fragen von Lesern

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fragen von Lesern
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
  • Ähnliches Material
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1982
  • Bleibe „fest im Glauben“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1980
  • Die rechte Ansicht über den Gemeinschaftsentzug
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1981
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
w86 15. 10. S. 31

Fragen von Lesern

◼ Wie sollte die Versammlung passenderweise reagieren, wenn sich jemand vom wahren christlichen Glauben lossagt und sich einer anderen Religionsorganisation anschließt?

So etwas kam bereits im ersten Jahrhundert vor. Daher überrascht es nicht, daß es gelegentlich auch heute geschieht. Wenn es vorkommt, dann reagiert die Versammlung passenderweise so, daß die geistige Reinheit der loyalen Christen geschützt wird.

Gemäß der Definition eines Wörterbuches ist ein Abtrünniger „von einer Partei, Glaubensrichtung abgefallen“. Ein anderes Wörterbuch definiert „Abfall“ wie folgt: „Lossagung von einem Glauben, einem Bündnis, einer bestehenden Bindung; das Abtrünnigwerden gegenüber [jemandem].“ Demgemäß machte sich Judas Iskariot in gewisser Weise der Abtrünnigkeit schuldig, als er sich von der Anbetung Jehovas lossagte, indem er Jesus verriet. Andere wurden später abtrünnig, indem sie den wahren Glauben aufgaben, sogar als der Apostel Johannes und andere der ersten Jünger noch am Leben waren. Johannes schrieb: „Sie sind von uns ausgegangen, aber sie sind nicht von unserer Art gewesen, denn wenn sie von unserer Art gewesen wären, so wären sie bei uns geblieben“ (1. Johannes 2:19).

Was ist zu tun, wenn heute so etwas geschieht? Es könnte sein, daß die Ältesten oder Hirten der Versammlung erfahren, daß sich ein getaufter Christ, der nicht mehr mit Jehovas Volk zusammenkommt, offensichtlich einer anderen Religionsorganisation angeschlossen hat. Im Einklang mit Jesu Worten im Hinblick auf die Sorge um streunende Schafe sollten die geistigen Hirten daran interessiert sein, dem Betreffenden zu helfen (Matthäus 18:12-14; vergleiche 1. Johannes 5:16). Doch wie ist vorzugehen, wenn die mit der Untersuchung betrauten Hirten feststellen, daß der Betreffende nichts mehr mit Jehovas Volk zu tun haben möchte und entschlossen ist, weiterhin der falschen Religion anzugehören?

Dann würde in der Versammlung lediglich bekanntgegeben, daß er die Gemeinschaft verlassen hat und daher kein Zeuge Jehovas mehr ist. Er hat sich von einer „bestehenden Bindung“ losgesagt. Es ist nicht notwendig, daß ein formaler Gemeinschaftsentzug vorgenommen wird. Warum nicht? Weil der Betreffende bereits selbst die Gemeinschaft der Versammlung verlassen hat. Wahrscheinlich versucht er nicht, Kontakt mit seinen ehemaligen Brüdern aufrechtzuerhalten und sie zu überreden, ihm zu folgen. Die loyalen Brüder suchen von sich aus keine Gemeinschaft mit ihm, da ‘er von ihnen weggegangen ist, denn er war nicht von ihrer Art’ (1. Johannes 2:19). Eine Person, die auf diese Weise die Gemeinschaft verlassen hat, also „von uns ausgegangen“ ist, fängt vielleicht an, Briefe oder Publikationen zu verschicken, die der falschen Religion oder dem Abfall förderlich sind. Das würde bestätigen, daß der Betreffende gewiß nicht „von unserer Art“ ist.

Die Bibel weist jedoch warnend darauf hin, daß einige versuchen würden, mit Gottes Volk verbunden zu bleiben und dort andere irrezuführen. Der Apostel Paulus gab folgendes zu bedenken: „Aus eurer Mitte selbst werden Männer aufstehen und verdrehte Dinge reden, um die Jünger hinter sich her wegzuziehen“ (Apostelgeschichte 20:30). Er schärfte Christen ein, ‘die im Auge zu behalten, die Spaltungen hervorrufen und Ursachen zum Straucheln geben entgegen der Lehre, die sie gelernt haben, und sie zu meiden’ (Römer 16:17, 18).

Wenn also jemand in den Reihen wahrer Christen ein falscher Lehrer werden würde, wie das bei Hymenäus und Philetus in den Tagen des Paulus der Fall war, müßten die Hirten der Herde Schutzmaßnahmen ergreifen. Würde der Betreffende ihre liebevolle Ermahnung zurückweisen und weiterhin eine Sekte fördern, könnte ein Komitee, bestehend aus Ältesten, ihm wegen Abtrünnigkeit die Gemeinschaft entziehen (2. Timotheus 2:17; Titus 3:10, 11). Die Brüder und Schwestern in der Versammlung würden dann die Anweisung des Paulus befolgen und denjenigen, der ‘Spaltungen hervorruft, meiden’. Einen ähnlichen Rat erteilte Johannes: „Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn niemals in euer Haus auf, noch entbietet ihm einen Gruß“ (2. Johannes 10).

◼ Legten die Juden bei der Rückkehr aus der Babylonischen Gefangenschaft 800 oder 1 600 km zurück?

Auf dem direkten Weg betrug die Entfernung zwischen Babylon und Jerusalem etwa 800 km. Man hätte dann jedoch äußerst unwirtliche Gebiete durchqueren müssen, unter anderem lange Strecken sehr trockenes Land oder Wüsten. Eine Alternativroute, die jedoch etwa doppelt so lang war, führte durch das Tal des Euphrat nach Haran und von dort über Damaskus in das Land der Verheißung. Abraham wählte diese Route, als er mit seiner Familie von Ur nach Kanaan zog (1. Mose 11:31 bis 12:5).

In der Bibel wird nicht gesagt, welchen Weg die Juden einschlugen, als sie aus der Babylonischen Gefangenschaft nach Jerusalem zurückkehrten (Esra 8:1-32; 7:7-9). Somit kann sowohl der eine als auch der andere in Verbindung mit dieser Reise angegeben werden. Von größerer Bedeutung ist jedoch, daß die zurückkehrenden Juden von babylonischen Glaubensansichten und Praktiken frei waren, als sie über den „Weg der Heiligkeit“ zogen (Jesaja 35:8-10; vergleiche Seite 151 bis 155 in dem Buch Rettung aus der Weltbedrängnis steht bevor!, veröffentlicht 1975).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen