Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w89 1. 12. S. 3
  • Fühlen wir uns von Gottes Güte angezogen?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fühlen wir uns von Gottes Güte angezogen?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1989
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Gottes Haupteigenschaften
  • Gottes Güte ist erstaunlich groß
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1989
  • Die überströmende Güte Jehovas
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1991
  • „Wie unendlich gut er doch ist!“
    Komm Jehova doch näher
  • Jehova — das überragende Vorbild an Güte
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2002
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1989
w89 1. 12. S. 3

Fühlen wir uns von Gottes Güte angezogen?

HABEN wir einen wirklich vertrauten Freund? Wenn ja, haben wir dann schon einmal darüber nachgedacht, weshalb wir uns zu dieser Person hingezogen fühlen? Ist es ihr Aussehen? Ist es der Umstand, daß wir uns für dieselben Dinge interessieren? Oder sind es innere Qualitäten wie zum Beispiel Freundlichkeit oder Weisheit? Wenn unsere Freundschaft durch die Eigenschaft der Güte zusammengehalten wird, haben wir ein wirklich kostbares Verhältnis. Echte Güte ist heute kaum noch zu finden, da die meisten Menschen „ohne Liebe zum Guten“ sind (2. Timotheus 3:3).

Das wichtigste Verhältnis, das ein Christ in seinem Leben entwickeln kann, ist jedoch nicht das Verhältnis zu einem anderen Menschen, sondern das Verhältnis zu Gott. Haben wir uns daher jemals gefragt, welche Eigenschaft Gottes uns am stärksten zu ihm hinzieht?

Gottes Haupteigenschaften

In der Bibel werden viele hervorragende Eigenschaften Gottes beschrieben. Die vier, die gewöhnlich hervorgehoben werden, sind seine Liebe, seine Gerechtigkeit, seine Weisheit und seine Macht (5. Mose 32:4; Hiob 12:13; Psalm 147:5; 1. Johannes 4:8). Müßten wir unter diesen vier wählen, würden wir wahrscheinlich sagen, daß wir uns am meisten von Gottes Liebe angezogen fühlen. In enger Verbindung mit dieser Liebe steht seine überragende Güte. Die Bibelschreiber äußerten sich sehr ausdrucksvoll über diese Eigenschaft, die Menschen veranlassen kann, ein wunderbares Verhältnis zu ihrem Schöpfer zu entwickeln.

Der Prophet Sacharja fühlte sich beispielsweise Ende des sechsten Jahrhunderts v. u. Z. zu folgender Aussage über Jehova veranlaßt: „Wie groß seine Güte ist und wie groß seine Schönheit ist!“ (Sacharja 9:17). Viele Jahre vor Sacharja pries Jesaja Gott in ähnlicher Weise, als er schrieb: „Die liebenden Gütigkeiten Jehovas werde ich erwähnen, ... ja das überströmend Gute gegenüber dem Haus Israel, das er ihnen erwiesen hat“ (Jesaja 63:7).

Bereits dreihundert Jahre früher hatte sich König David mit ergreifenden Worten über Gottes Güte geäußert. Was David schrieb, beruhte auf eigener Erfahrung, da er diese Güte sein Leben lang verspürte. Gott bekundete David gegenüber ein sehr großes Maß an Güte, vor allem als er ihm nach seiner ungeheuerlichen Sünde in Verbindung mit Bathseba und deren Mann Uria Barmherzigkeit erwies (2. Samuel 12:9, 13). Voller Wertschätzung erklärte David gemäß Psalm 31:19: „Wie überströmend ist deine Güte, die du aufgespart hast für die, die dich fürchten.“

Schätzen wir Gottes Güte genauso wie diese Glaubensmänner der alten Zeit? In diesem Fall werden wir den wahren „Frieden Gottes“ verspüren, „der alles Denken übertrifft“, und gar nicht anders können, als allezeit Gottes Willen zu tun (Philipper 4:7). Wir möchten nun kurz betrachten, was Gottes Güte alles einschließt und von welchem erstaunlichen Ausmaß sie ist. Das wird unsere Wertschätzung für unseren liebevollen himmlischen Vater bestimmt noch vertiefen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen