Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w90 15. 2. S. 30-31
  • Besuche den Bezirkskongreß „Reine Sprache“

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Besuche den Bezirkskongreß „Reine Sprache“
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1990
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Wo die Bezirkskongresse „Reine Sprache“ stattfinden
  • BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
  • LUXEMBURG
  • ÖSTERREICH
  • SCHWEIZ
  • Sie sind eingeladen zu dem Bezirkskongreß der Zeugen Jehovas „Reine Sprache“
    Erwachet! 1990
  • Versäumen sie ihn nicht! Den Bezirkskongreß „Freiheitsliebende Menschen“
    Erwachet! 1991
  • Du bist eingeladen zum Bezirkskongreß „Freiheitsliebende Menschen“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1991
  • Bezirkskongreß „Gottergebenheit“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1989
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1990
w90 15. 2. S. 30-31

Besuche den Bezirkskongreß „Reine Sprache“

SEIT Jehova in Babel die Sprache der Menschen verwirrte und dadurch ihre Absicht vereitelte, ‘einen Turm zu bauen und sich einen berühmten Namen zu machen’, haben sich die verschiedenen Sprachen als etwas Trennendes erwiesen (1. Mose 11:4). Wie trennend verschiedene Sprachen sein können, läßt das erkennen, was vor einigen Jahren in Belgien geschah. Die katholische Universität Löwen (Louvain) mußte nach Sprachen aufgeteilt werden.

Die Sprache ist allerdings nur einer der vielen Gründe für die Spaltungen unter den Menschen. Andere sind die Nationalität, die Rasse, die Bildung und die soziale Stellung. Jehovas Zeugen bemühen sich jedoch, alle diese trennenden Faktoren zu überwinden, und sind wirklich vereint.

Im letzten Sommer wurde diese Einheit in Polen, und zwar in Chorzów (bei Katowice), Poznań und Warschau, auf ganz besondere Weise sichtbar. Zeugen aus 37 Ländern, in denen wenigstens 20 verschiedene Sprachen gesprochen werden, waren zugegen. Doch alle bekundeten einen wunderbaren Geist der Einheit. Worauf war das zurückzuführen? Jeder einzelne sprach die „reine Sprache“ der biblischen Wahrheit, wie es in Zephanja 3:9 prophetisch vorausgesagt wurde: „Dann werde ich [Jehova Gott] die Sprache der Völker in eine reine Sprache umwandeln, damit sie alle den Namen Jehovas anrufen, um ihm Schulter an Schulter zu dienen.“

Aus gutem Grund steht daher der Bezirkskongreß 1990 unter dem Motto „Reine Sprache“. Aufgrund der menschlichen Unvollkommenheit, des Einflusses der bösen Welt Satans sowie der listigen Anschläge des Teufels und seiner Dämonen ist es nicht immer leicht, die „reine Sprache“ zu sprechen. Wir müssen stets auf der Hut sein vor selbstsüchtigen Neigungen, die trennend wirken könnten.

Warum hat Gott uns diese reine Sprache gegeben? Damit wir ihm „Schulter an Schulter“ dienen können. Andere Übersetzungen zeigen, daß das bedeutet, Gott „im selben Joch“ (Herder), „einmütig“ (Bruns) oder „einträchtig“ (Lutherbibel) zu dienen und daß wir „in seinem Dienst zusammenarbeiten“ (Byington).

Auf diesem Kongreß werden wir durch Ansprachen, Demonstrationen, Erfahrungen, Vortragsfolgen und biblische Dramen ermuntert und angeregt, die reine Sprache noch fließender zu sprechen. Das Programm wird uns auch anspornen, mit unseren Brüdern wirkungsvoller und harmonischer zusammenzuarbeiten.

Der Kongreß wird am Donnerstag kurz nach 13 Uhr beginnen und am Sonntag gegen 16 Uhr zu Ende gehen. Wir sollten uns schon jetzt vornehmen, zum Eröffnungslied anwesend zu sein und dem gesamten Programm bis zum Schlußgebet am Sonntag nachmittag beizuwohnen.

Auch sollten wir unsere Bibel und unser Liederbuch dabeihaben und uns darauf einrichten, Notizen zu machen. Wenn wir dazu guten geistigen Appetit mitbringen, werden wir hinterher noch besser ausgerüstet sein, die reine Sprache zu sprechen und Jehova zu dienen.

Wo die Bezirkskongresse „Reine Sprache“ stattfinden

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

12.—15. Juli:

Berlin, ICC

Hannover, Niedersachsenstadion

Mannheim I, Maimarkthalle (nur in Italienisch)

Saarbrücken, Saarmesse

19.—22. Juli:

Bochum, Ruhrstadion

Dortmund, Westfalenstadion

Gelsenkirchen, Kongreßsaal (nur in Türkisch)

Hamburg, Volksparkstadion (auch für Gehörlose)

Mannheim II, Maimarkthalle

Reutlingen, Kongreßsaal (nur in Griechisch)

Stuttgart, Neckarstadion

26.—29. Juli:

Kaiserslautern, Kongreßsaal (nur in Französisch)

Köln, Sporthalle und Messegelände (auch in Englisch und für Gehörlose)

Mannheim III, Maimarkthalle

Meckenheim, Kongreßsaal (nur in Griechisch)

Möllbergen, Kongreßsaal (nur in Spanisch)

München, Olympiastadion (auch für Gehörlose)

München, Kongreßsaal (nur in Jugoslawisch)

Nürnberg I, Frankenhalle, Messegelände

2.—5. August:

Nürnberg II, Frankenhalle, Messegelände

LUXEMBURG

19.—22. Juli:

Luxembourg-Limpertsberg, Halle Victor Hugo, 60, avenue Victor Hugo

26.—29. Juli:

Luxembourg-Limpertsberg, Halle Victor Hugo, 60, avenue Victor Hugo (nur in Portugiesisch)

ÖSTERREICH

5.—8. Juli:

Wien, Hanappi-Stadion (auch für Gehörlose)

12.—15. Juli:

Innsbruck, Olympiastadion

Linz I, Sporthalle, Roseggerstraße 41 (auch für Gehörlose)

19.—22. Juli:

Graz, ASKÖ-Sportstadion, Eggenberg (auch für Gehörlose)

Linz II, Sporthalle, Roseggerstraße 41

St. Pölten, Kongreßsaal, Mühlweg 62 (nur in Jugoslawisch)

SCHWEIZ

12.—15. Juli:

Genf, PALEXPO (nur in Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch)

19.—22. Juli:

Zürich I, Hallenstadion (nur in Deutsch)

26.—29. Juli:

Zürich II, Hallenstadion (nur in Deutsch)

9.—12. August:

Lugano, Centro Esposizioni (nur in Italienisch)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen