Kannst du dich noch erinnern?
Hast du die letzten Ausgaben des Wachtturms gern gelesen? Dann stell einmal fest, ob du folgende Fragen beantworten kannst.
□ Was bedeutet es für die ungehorsamen Engel, daß sie dem Tartarus übergeben wurden? (2. Petrus 2:4).
Sie haben keinen Platz mehr in Jehovas heiliger Organisation und sind von göttlicher Erleuchtung abgeschnitten. Doch sie wirken immer noch unter Satans Leitung und stehen weiterhin in engem Kontakt mit den Menschen in dem Bemühen, Männer, Frauen und selbst Kinder zu beherrschen (Offenbarung 12:12, 17) (15. 4., Seite 14).
□ Warum müssen wir das hassen, was in den Augen Jehovas böse ist? (Psalm 97:10).
Wer das Böse haßt, wird nicht nach Möglichkeiten suchen, es zu treiben. Wenn jemand es dagegen nicht haßt, mag er sich zwar von der eigentlichen Handlung zurückhalten, aber den Wunsch hegen, Böses zu tun (15. 4., Seite 21).
□ Welche ernste Lektion wird durch Jesu Gleichnis von den Talenten allen erteilt, die Nachfolger Christi sein möchten? (Matthäus 25:14-30).
Sie müssen damit beschäftigt sein, die Habe ihres himmlischen Herrn zu vermehren, und einen vollen Anteil am Predigtwerk haben. Nur dann können sie von Jesus Lob und Belohnung erwarten. Dadurch vermeiden sie es auch, in die Dunkelheit draußen geworfen und schließlich vernichtet zu werden (1. 5., Seite 9).
□ Was meinte Jesus damit, daß er seine Jünger beten lehrte: „Bringe uns nicht in Versuchung.“ (Matthäus 6:13)?
Diese Worte dürfen nicht dahin gehend ausgelegt werden, daß Jehova uns versucht, so daß wir sündigen. Statt dessen bitten wir praktisch Jehova, nicht zuzulassen, daß wir nachgeben, wenn wir versucht oder gedrängt werden, ihm ungehorsam zu werden. Wir können unseren Vater bitten, unsere Schritte so zu lenken, daß keine Versuchung an uns herantritt, die zu groß ist, um sie ertragen zu können (1. Korinther 10:13) (15. 5., Seite 19).
□ Könnten sich Christen Plasmafraktionen wie Immunglobulin oder Albumin injizieren lassen?
Entsprechend dem Gesetz Gottes lehnen Christen eine Übertragung der Hauptbestandteile des Blutes ab, d. h. Plasma, rote und weiße Blutkörperchen sowie Blutplättchen. Einige Zeugen Jehovas haben es jedoch mit ihrem Gewissen vereinbaren können, sich eine winzige Plasmafraktion injizieren zu lassen. Interessanterweise gelangen einige dieser Proteine aus dem Blutkreislauf einer Schwangeren in den getrennten Blutkreislauf des Fetus (1. 6., Seite 30, 31).
□ Welchem Zweck diente es, daß Jesus seinen Jüngern beim letzten gültigen Passah die Füße wusch?
Jesus erteilte seinen Jüngern eine Lektion in Demut. Niemand sollte jemals danach trachten, den ersten Platz einzunehmen, und denken, er sei die wichtigste Person. Statt dessen müssen alle Jesu Beispiel nachahmen und bereit sein, einander ohne Parteilichkeit zu dienen, ungeachtet wie niedrig oder unangenehm die Aufgabe sein mag (Johannes 13:12-17) (15. 6., Seite 9).
□ In welchem Sinn „forschten“ die Juden in Beröa „sorgfältig“ in den Schriften? (Apostelgeschichte 17:11).
Die Beröer bezweifelten nicht, was Paulus sagte, noch zogen sie die Botschaft in Zweifel, die er ihnen überbrachte, sondern sie forschten nach Beweisen, daß Jesus der Messias war. Viele von ihnen wurden gläubig, was zeigt, daß sie gute Beweggründe hatten (Apostelgeschichte 17:12) (15. 6., Seite 18).
□ Was ist das „Buch der Kriege Jehovas“? (4. Mose 21:14).
Es sind die zuverlässigen geschichtlichen Aufzeichnungen über die Kriege Gottes zugunsten seines Volkes. Den Anfang bildete möglicherweise Abrahams Sieg über die bewaffneten Eindringlinge in das Land der Verheißung, der in 1. Mose, Kapitel 14 beschrieben wird. Das großartige Finale dieses Buches wird der „Krieg des großen Tages Gottes, des Allmächtigen“, in Har-Magedon sein (Offenbarung 16:14, 16) (1. 7., Seite 20, 22).
□ Inwiefern hilft uns Gottes Wort, die Bibel, Schmerzen zu ertragen?
Die Bibel zeigt uns, warum Jehova Schmerzen zuläßt, und sie gibt uns außerdem die Zusicherung, daß diese bald enden werden (Römer 5:12; Offenbarung 21:1-5) (15. 7., Seite 4, 5).
□ Wie kann Gottes Volk heute „wie Spiegel die Herrlichkeit Jehovas widerstrahlen“? (2. Korinther 3:18).
Gottes Herrlichkeit erstrahlt durch ‘die herrliche gute Botschaft über den Christus, der das Bild Gottes ist’. Jehovas Zeugen strahlen diese Herrlichkeit wider, indem sie von der Herrlichkeit Jehovas und von der Herrlichkeit seines Königreiches reden, an dessen Spitze sein Sohn steht (2. Korinther 4:4-6) (15. 7., Seite 15, 16).
□ Wann sollte jemand getauft werden?
Den Schritt der Taufe sollte jemand unternehmen, der sich durch Christus Jesus Jehova rückhaltlos und bedingungslos hingegeben hat, um seinen Willen zu tun (1. 8., Seite 14).