Willkommen zu den Bezirkskongressen „Freiheitsliebende Menschen“!
FREIHEIT! Wie schön klingt dieses Wort! Niemand ist gern in Sklaverei oder Gefangenschaft. Auf dem Gebiet der politischen Freiheit hat sich in den letzten Jahren mehr bewegt als in irgendwelchen anderen Jahren, soweit man sich zurückerinnern kann.
Aber so wünschenswert politische Freiheit auch ist, gibt es doch eine weit wichtigere und wünschenswertere Freiheit, nämlich die Freiheit, von der Jesus Christus, der Sohn Gottes, sprach, als er zu seinen Jüngern sagte: „Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wirklich meine Jünger, und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen“ (Johannes 8:31, 32). Es handelt sich um Freiheit von religiösen Irrlehren, von Menschenfurcht, von der Sklaverei sündiger Neigungen und von vielem anderen mehr.
Diese Freiheit ist Gegenstand der Bezirkskongresse „Freiheitsliebende Menschen“, die, beginnend im Sommer 1991, weltweit von Jehovas Zeugen veranstaltet werden. Seit 1919, dem Jahr, in dem die staatlichen Einschränkungen für diejenigen wegfielen, die unter Jehovas Zeugen die Führung innehatten, erfreut sich Gottes Volk in immer größerem Maße der Freiheit in bezug auf die reine Anbetung.
Es ist sehr passend gewesen, daß im Laufe der Jahre das Thema Freiheit anläßlich theokratischer Kongresse hervorgehoben wurde, zum Beispiel durch den „Theokratischen Kongreß ‚Freie Nation‘“ und die „Bezirkskongresse ‚Gottes Söhne der Freiheit‘“. Ausführliche Abhandlungen über die Freiheit sind auch in Publikationen wie „Die Wahrheit wird euch frei machen“ und Ewiges Leben in der Freiheit der Söhne Gottes zu finden.
Die Freiheit, die Jehova seinen Dienern gegeben hat, ist nicht lediglich zu ihrem eigenen Wohl und ihrer eigenen Freude gedacht. In Galater 5:13 lesen wir: „Ihr seid natürlich zur Freiheit berufen worden, Brüder; nur benutzt diese Freiheit nicht als einen Anlaß für das Fleisch, sondern durch Liebe dient einander wie Sklaven.“ Der Kongreß „Freiheitsliebende Menschen“ wird uns helfen, den Zweck unserer Freiheit zu verstehen und an dieser kostbaren Freiheit festzuhalten, und wird uns zeigen, wie wir den besten Gebrauch davon machen können.
Der Kongreß wird am Freitag vormittag um 10.20 Uhr mit einem Musikprogramm beginnen, das uns auf die darauf folgende geistige Speise richtig einstimmen wird. Das Motto des ersten Tages lautet: „Die Wahrheit erkennen, die uns frei macht“, gestützt auf Johannes 8:32. Der Vormittag steht im Zeichen der Begrüßungsansprache des Vorsitzenden und des Schlüsselvortrags „Sinn und Zweck der uns von Gott gegebenen Freiheit“. In diesem Vortrag wird der Unterschied zwischen der absoluten Freiheit Jehovas und der relativen Freiheit herausgestellt, die er uns gewährt. Auch werden wir ermuntert werden, unsere Freiheit auf bestmögliche Weise zu nutzen. Das Nachmittagsprogramm wird verschiedene Gesichtspunkte unserer Freiheit und unseres Dienstes beleuchten und mit dem Drama abschließen: Befreit, um die wahre Anbetung zu fördern.
Das Motto des zweiten Tages lautet: „In der uns von Gott gegebenen Freiheit feststehen“, gestützt auf Galater 5:1. Zum Vormittagsprogramm gehört eine Vortragsfolge, in der gezeigt wird, wie sich der einzelne innerhalb der Familie der von Gott gegebenen Freiheit erfreuen kann. Diejenigen, die sich taufen lassen möchten, werden die Ausführungen darüber, wie man durch die Hingabe und die Taufe in die Freiheit gelangt, besonders schätzen. Das Nachmittagsprogramm schließt eine interessante Betrachtung der Frage ein, ob die Ehe der Schlüssel zum Glück ist. Eine Vortragsfolge wird sich mit den verschiedenen Aspekten der Freiheit befassen, und die abschließende Ansprache wird von Gottes Hauptvermittler der Freiheit und des ewigen Lebens handeln.
Der Sonntag steht unter dem Motto „Unsere Freiheit im Einklang mit Gottes Geist nutzen“, gestützt auf 2. Korinther 3:17. Das Programm umfaßt eine sehr lehrreiche Vortragsfolge über Jesu Gleichnis aus Matthäus 13:47-50. Sie zeigt, inwiefern Jehovas Zeugen als Menschenfischer dienen. Der öffentliche Vortrag am Nachmittag trägt das Thema „Jubelt Gottes neuer Welt der Freiheit zu!“ Ihm folgt ein für einen Bezirkskongreß neuer Programmpunkt: eine Zusammenfassung des für die betreffende Woche vorgesehenen Wachtturm-Artikels. Das Programm wird mit einer an uns alle gerichteten schriftgemäßen Ermahnung abschließen, durch unseren Lebenswandel und unser Zeugnisgeben von der uns von Gott gegebenen Freiheit guten Gebrauch zu machen.
Allen Menschen, die die Freiheit lieben, sagen wir mit den Worten des Psalmisten David: „Schmeckt und seht, daß Jehova gut ist“ (Psalm 34:8). Scheue keine Mühe, diesen Kongreß zu besuchen. Setze es dir zum Ziel, von Programmbeginn am Freitag vormittag bis zur Schlußansprache am Sonntag nachmittag anwesend zu sein. Wenn du mit einem gesunden geistigen Appetit erscheinst und dir deiner geistigen Bedürfnisse bewußt bist, wirst du wirklich glücklich sein (Matthäus 5:3). Und übersehen wir nicht den Grundsatz: „Wer reichlich sät, wird auch reichlich ernten.“ Das gleiche trifft zu, wenn wir uns ernsthaft auf unseren Besuch vorbereiten, aufmerksam den Programmpunkten zuhören und begeistert irgendwelche Vorrechte wahrnehmen, die uns auf dem Bezirkskongreß „Freiheitsliebende Menschen“ im Freiwilligendienst offenstehen (2. Korinther 9:6).