Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w92 1. 2. S. 3
  • Nimm dich vor falschen Propheten in acht!

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Nimm dich vor falschen Propheten in acht!
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1992
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Was es bedeutet zu prophezeien
  • Mit der loyalen Organisation prophezeien
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1961
  • Prophet
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Falsche Propheten
    Unterredungen anhand der Schriften
  • „Eure Söhne und eure Töchter werden tatsächlich prophezeien“
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft (2017)
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1992
w92 1. 2. S. 3

Nimm dich vor falschen Propheten in acht!

EIN brasilianisches Ehepaar war gerade zu Bett gegangen, als es hörte, daß Diebe ins Haus eindrangen. Es gelang dem erschreckten Ehepaar, durchs Schlafzimmerfenster zu entkommen und die Polizei zu rufen. Doch danach war die Frau so durcheinander, daß sie nicht zu Hause schlafen konnte, sondern zu ihrer Mutter gehen mußte.

Wer schon einmal einen Einbruch erlebt hat oder sonst irgendwie ausgeraubt wurde, kann sich in ihre Lage versetzen. So etwas kann an die Nerven gehen, und leider haben immer mehr Menschen solche Erlebnisse. Es gibt jedoch eine Form von Diebstahl, die weit schwerwiegendere Folgen hat.

Worin besteht diese schwerwiegendere Form von Diebstahl, und wer sind die Diebe? Jesus Christus gab uns diesbezüglich einen Hinweis, als er über unsere Zeit sagte: „Viele falsche Propheten werden aufstehen und viele irreführen“ (Matthäus 24:11). Falsche Propheten sind Diebe. In welchem Sinne? Was stehlen sie? Ihr Diebstahl hat mit ihrem Prophezeien zu tun. Um die Sache richtig zu verstehen, müssen wir daher erst einmal wissen, was nach der Bibel mit Prophezeien gemeint ist.

Was es bedeutet zu prophezeien

Wenn man das Wort „prophezeien“ hört, denkt man vielleicht zuerst an das Vorhersagen der Zukunft. Darin bestand die Tätigkeit der Propheten Gottes der alten Zeit tatsächlich zum Teil, aber es war nicht ihre wichtigste Aufgabe. Als zum Beispiel dem Propheten Hesekiel in einer Vision gesagt wurde: „Prophezeie dem Wind“, mußte er lediglich einen göttlichen Befehl weitergeben (Hesekiel 37:9, 10). Als Jesus von den Priestern verhört wurde, spien sie ihn an und schlugen ihn, und seine Peiniger sagten spöttisch zu ihm: „Prophezeie uns, du Christus: Wer ist es, der dich schlug?“ Sie wollten von Jesus keine Vorhersage über die Zukunft hören, sondern forderten ihn auf, ihnen durch Gottes Macht zu sagen, wer ihn geschlagen hatte (Matthäus 26:67, 68).

Die mit „prophezeien“ oder „Prophezeiung“ wiedergegebenen Wörter bedeuten in den Ursprachen der Bibel eigentlich im wesentlichen „Gottes Gedanken über etwas verkünden“ oder, wie es in der Apostelgeschichte ausgedrückt wird, „die großen Dinge Gottes reden“ (Apostelgeschichte 2:11). Gemäß dieser Bedeutung werden viele Menschen von falschen Propheten bestohlen.

Doch wer sind die falschen Propheten, und was stehlen sie? Um diese Frage zu klären, wollen wir in der Geschichte der Nation Israel in die Zeit Jeremias zurückgehen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen