Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w93 1. 3. S. 2-3
  • Zögern kostete sie das Leben

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Zögern kostete sie das Leben
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1993
  • Ähnliches Material
  • Pompeji — Wo die Zeit stehenblieb
    Erwachet! 1996
  • Leben im Schatten eines schlafenden Riesen
    Erwachet! 2007
  • Esche
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Wach bleiben — heute nötiger denn je!
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2003
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1993
w93 1. 3. S. 2-3

Zögern kostete sie das Leben

DIE drei Familien — sieben Erwachsene und sechs Kinder — rannten um ihr Leben. Offenbar hatten sie gemeinsam in einem Haus Schutz gesucht in der Hoffnung, so dem schrecklichen Steinhagel zu entgehen. Als indes das Donnern herabfallender Steine nachließ, folgte der nächste Schrecken: eine schwarze Aschenwolke, die das Atmen unmöglich machte. Jetzt blieb ihnen keine andere Wahl, als davonzurennen.

Der Anführer der Gruppe, wahrscheinlich ein Sklave, trug eine Tasche voller Vorräte über der Schulter. Hinter ihm rannten Hand in Hand zwei kleine Jungen im Alter von vier und fünf Jahren. Die anderen folgten ihnen, bahnten sich voll panischen Entsetzens stolpernd ihren Weg in dem verzweifelten Versuch zu entkommen. Beim Luftholen atmeten sie statt Sauerstoff feuchte Asche ein. Einer nach dem anderen fiel hin, blieb regungslos liegen, und schließlich wurden alle 13 vom Aschenregen begraben. Ihre traurigen Überreste blieben verborgen, bis Archäologen sie nahezu 2 000 Jahre später freilegten und die tragischen Geschehnisse rekonstruierten, die sich in den letzten Augenblicken des Lebens jener Menschen abspielten.

Diese 13 Opfer gehörten zu den schätzungsweise 16 000 Menschen, die am 24. August des Jahres 79 u. Z. in Pompeji (Italien) umkamen. Viele Menschen überlebten, weil sie aus der Stadt flohen, als der Vesuv anfing, Feuer zu speien. Die hingegen, die zögerten — überwiegend Reiche, die ihre Häuser und Besitztümer nicht verlassen wollten —, wurden unter einer sechs Meter dicken Aschen- und Geröllschicht begraben.

Was sich vor fast 2 000 Jahren in Pompeji zutrug, ist zwar längst Geschichte. Aber in vielerlei Hinsicht lassen sich Parallelen ziehen zu der Lage, in der sich heute die ganze Menschheit befindet. Ein weltweit erkennbares Zeichen — ungleich drohender als das Donnern des Vesuvs — kündigt die unmittelbar bevorstehende Vernichtung der gegenwärtigen Weltordnung an. Wer überleben will, muß sofort handeln. Wer zögert, wird ums Leben kommen. Worum es sich bei diesem Zeichen im einzelnen handelt und wie man darauf reagieren sollte, ist Gegenstand des folgenden Artikels.

[Bildnachweis auf Seite 2]

Titelfoto: National Park Service

[Bildnachweis auf Seite 3]

Soprintendenza Archeologica di Pompei

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen