Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w94 15. 4. S. 3-4
  • Menschliche Leitung — Ein Fehlschlag?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Menschliche Leitung — Ein Fehlschlag?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1994
  • Ähnliches Material
  • Gefangene der Armut
    Erwachet! 1998
  • Wo ist zuverlässige Anleitung zu finden?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1994
  • Ansätze zur Lösung
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2011
  • Fragen zur Bibel
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2015
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1994
w94 15. 4. S. 3-4

Menschliche Leitung — Ein Fehlschlag?

WER hat alle Dinge erschaffen? Wenn jemand darauf mit „Gott“ antwortet, steht er nicht allein da; Millionen Menschen glauben an den Gott der Bibel, den Schöpfer.

Allerdings fällt es vielen, die an Gott glauben, schwer, auch zu glauben, daß Gott sich persönlich darum kümmert, die Probleme der Menschheit zu lösen. Ist es realistisch, anzunehmen, Gott habe ein Programm in die Wege geleitet, durch das der Menschheit geholfen werden wird? Viele sehen dafür keine begründeten Anhaltspunkte.

Jahrtausendelang haben die Menschen auf der Suche nach Lösungen unzählige Selbsthilfemethoden ausprobiert, ohne Gott dabei zu berücksichtigen. Haben sie aber Lösungen gefunden? Oder werden die Probleme immer bedrohlicher und deren Lösung immer schwieriger? Wie kommt der Mensch mit den drängenden Problemen in der heutigen Welt zurecht?

Ein Fachmann drückte es wie folgt aus: „Seit der industriellen Revolution haben die Industrienationen durch ein unhaltbares Produktions- und Konsumverhalten ohne Unterlaß Raubbau mit den Naturreichtümern getrieben und dadurch — zu Lasten der Entwicklungsländer — weltweit die Umwelt geschädigt.“

Und der Mensch hört nicht auf, die Erde zu verderben. In einem Kommentar der argentinischen Zeitung Clarín hieß es: „Wirtschaftliche Habgier, mangelnde Vorsicht und Nachlässigkeit waren für die großen Katastrophen in der zweiten Hälfte unseres Jahrhunderts verantwortlich, denen nicht nur Menschenleben zum Opfer fielen, sondern die häufig auch die Umwelt in unermeßlichem Ausmaß zerstört haben.“

Sozusagen schon zum Inventar der modernen Gesellschaft gehört mittlerweile, wie es scheint, extreme Armut. Selbst die sogenannten reichen Länder der Welt gehen angesichts der erdrückenden Last der Armut in die Knie. Wie die in Toronto (Kanada) erscheinende Zeitung The Globe and Mail berichtete, geht man davon aus, daß schätzungsweise „ein Drittel aller Kanadier im Verlauf ihres Erwerbslebens Armut kennenlernen werden“. Weiter hieß es in dem Artikel, eine der Hauptursachen für Armut sei „die Zerrüttung der Familien“ und diese Entwicklung habe sich „in den letzten Jahren drastisch beschleunigt“.

Ein weiteres Anzeichen für den Verfall der Gesellschaft ist der Drogenmißbrauch. Was kann der Mensch dagegen tun? Insgesamt offensichtlich nur sehr wenig. Millionen schädigen ihren Körper und ihren Geist und erniedrigen sich auf sittlichem Gebiet als unmittelbares Ergebnis ihres Mißbrauchs von Drogen. Und das Problem greift blitzartig weiter um sich.

Den Krieg gegen Krankheit hat die Wissenschaft allem Anschein nach verloren. Zwar wurde dank der modernen Technologie so manche Schlacht gewonnen. Andererseits aber haben sich gerade durch einige wissenschaftliche Verfahren neue gefährliche Bakterien- und Virenstämme herausgebildet, die gegen Medikamente resistent sind.

Menschlichen Regierungen gelingt es nicht, der weit verbreiteten Verletzung von Menschenrechten Einhalt zu gebieten. So schätzt man beispielsweise, daß trotz zahlreicher Konventionen und Gesetze gegen die Sklaverei weltweit mehr als einhundert Millionen Menschen unter Bedingungen arbeiten müssen, die gleichbedeutend sind mit tiefster Sklaverei.

Warum aber hat sich die menschliche Leitung als Fehlschlag erwiesen? Betrachten wir folgende Faktoren. Die Menschen, von denen die Führerschaft ausgeht, unterliegen großen Einschränkungen. Da ihre Lebensdauer vergleichsweise kurz ist und sie außerdem meist in einem bestimmten Kulturkreis oder Umfeld leben, verfügen sie auch nur über eine sehr begrenzte Lebenserfahrung. Auch ihr Wissen ist begrenzt. Jegliche Anleitung, die sie bieten, spiegelt diese Einschränkungen wider. Treffend sagte der Apostel Paulus: „Alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes“ (Römer 3:23).

Eigentlich sind die meisten Probleme und Schwierigkeiten, mit denen sich die große Mehrheit der Menschen konfrontiert sieht, mittelbar oder unmittelbar darauf zurückzuführen, daß man die von Gott kommende Anleitung außer acht gelassen hat. Wo aber findet man derartige Anleitung? Auf welche Weise gibt uns Gott heute Anleitung? Mit den Antworten auf diese Fragen befaßt sich der folgende Artikel.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen