Schätzt du die Bibel?
ES WAR vor gut 200 Jahren. In Llanfihangel (Wales), einem abgelegenen Dorf in der Nähe der Atlantikküste, kommt ein Mädchen namens Mary Jones zur Welt. Die Eltern sind arme Webersleute — zu arm, um sich eine eigene Bibel leisten zu können. Doch sie pflanzen ihrer Tochter eine tiefe Liebe zu Gott ein, indem sie ihr Geschichten aus der Bibel erzählen und Bibeltexte aus dem Gedächtnis zitieren. Häufig liest die kleine Mary in der walisischen Bibel eines Nachbarn, und sie fängt an, Pfennig für Pfennig zusammenzusparen, um sich eine eigene Bibel kaufen zu können.
Im Jahr 1800, als Mary 16 ist, hört sie, daß in der Kleinstadt Bala, etwa 40 Kilometer entfernt, einige walisische Bibeln verkauft werden. Unverzagt beschließt sie, dorthin zu laufen, und macht sich barfuß auf den Weg über die Hügel. Als sie ankommt, sind jedoch alle Bibeln bereits verkauft. Außerdem erfährt sie, daß der geringe Geldbetrag, den sie gespart hat, bei weitem nicht ausreicht.
Der Ortspfarrer ist tief berührt, als er sieht, wie gut Mary die Bibel kennt und wie sehr sie sie liebt. Bewegt von den Tränen der Enttäuschung, die das Mädchen nach all den Anstrengungen vergießt, schenkt er ihr großzügig seine eigene Bibel und sagt: „Lies sie aufmerksam, studiere sie fleißig, hüte die heiligen Worte wie einen Schatz in deinem Gedächtnis, und handle in Übereinstimmung mit ihren Lehren.“
Diese Geschichte wurde später bei einer Zusammenkunft des Komitees der Religiösen Traktatgesellschaft von London erzählt. Man beschloß damals, nicht nur für die Menschen in Wales Bibelübersetzungen zu beschaffen, sondern für die ganze Welt. Das war der Ausgangspunkt für die Gründung der ersten von vielen Bibelgesellschaften im 19. Jahrhundert. Von da an erschienen Bibelübersetzungen in immer mehr Sprachen.
Heute druckt die 1884 gegründete Watch Tower Bible and Tract Society Bibeln und Bibelstudienhilfsmittel in über 200 Sprachen. Sie hat weltweit 72 Millionen Ausgaben der Neuen-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift, einer modernen Bibelübersetzung, verbreitet. Die Neue-Welt-Übersetzung wurde aus den Ursprachen Hebräisch und Griechisch übersetzt und ist mittlerweile ganz oder teilweise in 18 Sprachen erhältlich; gegenwärtig wird sie in weitere 12 Sprachen übersetzt.
Da die Bibel heute also fast jedem zugänglich ist, stellt sich die Frage: Wie bist du zur Bibel eingestellt? Schätzt du die Bibel? Hast du eine eigene Bibel, betrachtest du sie als wertvoll, und liest du darin?
[Bildnachweis auf Seite 3]
Aus dem Buch The Story of Mary Jones and Her Bible