Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w95 1. 2. S. 31
  • Fragen von Lesern

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fragen von Lesern
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1995
  • Ähnliches Material
  • Philistäa
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Philistäa; Philister
    Worterklärungen zur Bibel
  • Das antike Muster für Jehovas außergewöhnliches Werk
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1959
  • „Freue dich nicht, o Philistäa“
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1977
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1995
w95 1. 2. S. 31

Fragen von Lesern

Wer waren die in der Bibel erwähnten Philister?

In der Bibel ist oft von den Philistern die Rede, einem Volk, das in Kanaan lebte, als Gottes Volk der alten Zeit das Land der Verheißung in Besitz nahm. Die Philister befeindeten Gottes Volk damals über längere Zeit hinweg, was aus dem Bericht über Davids Begegnung mit dem Riesen Goliath, einem Vorkämpfer der Philister, hervorgeht (1. Samuel 17:1-3, 23-53).

Die Bibel deutet an, daß die alten Philister von Kaphtor kamen und sich an der Südwestküste Kanaans niederließen (Jeremia 47:4). Wo lag Kaphtor? In dem Werk The International Standard Bible Encyclopedia (1979) ist zu lesen: „Das Beweismaterial läßt zwar keine definitive Aussage zu, doch neuere wissenschaftliche Forschungen deuten auf die Insel Kreta (oder vielleicht Kreta und die Ägäischen Inseln, die kulturell zusammengehören) als den bei weitem wahrscheinlichsten Ort hin“ (Band 1, Seite 610).

Im Einklang damit lautet Amos 9:7 in der Neuen-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift: „‚Seid ihr mir nicht wie die Söhne der Kuschiten, o Söhne Israels?‘ ist der Ausspruch Jehovas. ‚Führte ich nicht Israel selbst aus dem Land Ägypten herauf und die Philister aus Kreta und Syrien aus Kir?‘“

Wann sich dieses alte Seefahrervolk von Kreta an der Südwestküste Kanaans niederließ, so daß man das Gebiet zwischen Joppe und Gasa als Philistäa bezeichnete, ist nicht bekannt. Offenbar bewohnte es diese Region der Küstentiefebenen bereits zur Zeit Abrahams und Isaaks (1. Mose 20:1, 2; 21:32-34; 26:1-18).

Die Philister blieben auch dann noch eine einflußreiche Macht in dem Gebiet, als die Israeliten schon längst in das ihnen von Gott verheißene Land eingezogen waren (2. Mose 13:17; Josua 13:2; Richter 1:18, 19; 3:3, 4; 15:9, 10; 1. Samuel 4:1-11; 7:7-14; 13:19-23; 1. Könige 16:15). Noch zur Regierungszeit des judäischen Königs Usija wohnten die Philister in ihren Städten Gath, Jabne und Aschdod (2. Chronika 26:6). Andere aus dem Bibelbericht bekannte Philisterstädte waren Ekron, Askalon und Gasa.

Alexander der Große eroberte die Philisterstadt Gasa, doch offensichtlich hörten die Philister schließlich als Volk zu bestehen auf. Professor Lawrence E. Stager schrieb in der Zeitschrift Biblical Archaeology Review (Mai/Juni 1991): „Auch die Philister wurden nach Babylon exiliert. ... Es existiert allerdings kein Bericht darüber, was aus den exilierten Philistern wurde. Diejenigen, die möglicherweise in Askalon zurückgeblieben waren, nachdem Nebukadnezar die Stadt erobert hatte, büßten offensichtlich ihre ethnische Identität ein. Sie sind einfach aus der Geschichte verschwunden.“

Der neuzeitliche Name Palästina leitet sich von lateinischen und griechischen Wörtern her und geht bis auf das hebräische Wort für „Philistäa“ zurück. In einigen arabischen Bibelübersetzungen wird für „Philister“ ein Wort gebraucht, das leicht mit dem Wort für die heutigen Palästinenser zu verwechseln ist. In der Today’s Arabic Version wird aber ein anderes arabisches Wort gebraucht und auf diese Weise zwischen den Philistern der alten Zeit und den heutigen Palästinensern unterschieden.

[Bild auf Seite 31]

Einige Ruinen in Askalon

[Bildnachweis]

Pictorial Archive (Near Eastern History) Est.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen