Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w95 15. 4. S. 30
  • Kannst du dich noch erinnern?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Kannst du dich noch erinnern?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1995
  • Ähnliches Material
  • Gott im Gebet näher kommen
    Was lehrt die Bibel wirklich?
  • War es Schwachheit oder Bosheit? Liegt Reue vor?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1995
  • Wie bedeutungsvoll sind deine Gebete?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1987
  • Gebete, die erhört werden
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1988
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1995
w95 15. 4. S. 30

Kannst du dich noch erinnern?

Hast du die letzten Ausgaben des Wachtturms gern gelesen? Dann versuche doch einmal, die folgenden Fragen zu beantworten:

▫ Warum haben die ersten Christen nicht den Geburtstag Jesu gefeiert?

Gemäß dem Werk The World Book Encyclopedia heißt es: „Die ersten Christen feierten die Geburt [Jesu] nicht, weil sie jede Geburtstagsfeier als heidnischen Brauch betrachteten“ (15. 12., Seite 4).

▫ Sollten Gebete an Jesus gerichtet werden?

Nein, denn Gebete sind eine Form der Anbetung, die allein dem allmächtigen Gott gebührt. Wenn wir alle Gebete an Jehova Gott richten, dann zeigen wir, daß wir die Anweisung Jesu beherzigen, der uns beten lehrte: „Unser Vater in den Himmeln“ (Matthäus 6:9) (15. 12., Seite 25).

▫ Warum wurde die schwerwiegende Sünde König Davids anders beurteilt als die Sünde von Ananias und Sapphira? (2. Samuel 11:2-24; 12:1-14; Apostelgeschichte 5:1-11).

König David sündigte infolge einer Schwachheit des Fleisches. Als ihm vorgehalten wurde, was er getan hatte, bereute er, und Jehova vergab ihm; mit den Auswirkungen seiner Sünde mußte er jedoch selbst fertig werden. Ananias und Sapphira sündigten, indem sie heuchlerisch mittels einer Lüge versuchten, die Christenversammlung zu täuschen und so ‘dem heiligen Geist und Gott gegenüber ein falsches Spiel zu treiben’ (Apostelgeschichte 5:3, 4). Darin offenbarte sich ein böser Herzenszustand; daher erhielten sie eine härtere Strafe (1. 1., Seite 27).

▫ Was kann uns helfen, Jehova mit einem freudigen Herzen zu dienen?

Wir sollten eine positive, von Wertschätzung zeugende Ansicht über die Segnungen und die von Gott erhaltenen Vorrechte entwickeln und dabei niemals vergessen, daß wir Gott gefallen, wenn wir uns an sein Wort halten (15. 1., Seite 16).

▫ Welche beiden Dinge sollten wir im Sinn behalten, damit wir andere wirklich ermuntern können?

Erstens sollten wir über das, was wir sagen möchten, nachdenken, damit wir Einzelheiten erwähnen können. Zweitens sollten wir nach Gelegenheiten Ausschau halten, Personen, die es verdienen, zu loben oder solche, die es nötig haben, zu erbauen (15. 1., Seite 23).

▫ Warum hat die „große Volksmenge“ „Palmzweige in ihren Händen“? (Offenbarung 7:9).

Durch des Schwenken der Palmzweige wird angezeigt, daß die „große Volksmenge“ freudig Jehovas Königreich und seinem gesalbten König, Christus Jesus, zujubelt (vergleiche 3. Mose 23:39, 40) (1. 2., Seite 17).

▫ Welche wertvollen Lehren sind im Buch Hiob zu finden?

Das Buch Hiob zeigt uns, wie man Problemen richtig begegnet. Es vermittelt sehr anschaulich, wie man jemand, der Prüfungen gegenübersteht, Rat erteilen sollte — und wie man es besser nicht tun sollte. Des weiteren können einem die Erfahrungen Hiobs helfen, ausgeglichen zu reagieren, wenn einem widrige Umstände das Leben schwermachen (15. 2., Seite 27).

▫ Was lernen wir aus den Wundern Jesu?

Durch die Wunder Jesu wurde Gott verherrlicht, was Christen als Beispiel dient, ebenfalls Gott zu verherrlichen (Römer 15:6). Ferner wurde dadurch dazu ermuntert, Gutes zu tun sowie freigebig und mitfühlend zu sein (1. 3., Seite 8).

▫ Wozu betrachten Älteste mit einer Person, die sich vor kurzem Gott hingegeben hat, spezielle Fragen?

Um festzustellen, ob jeder Taufbewerber die Grundlehren der Bibel wirklich versteht und sich bewußt ist, was es bedeutet, ein Zeuge Jehovas zu sein (1. 3., Seite 13).

▫ Inwiefern können uns Gebete, die in der Bibel aufgezeichnet sind, von Nutzen sein?

Bei einer näheren Betrachtung biblischer Gebete können wir herausfinden, welche in einer Situation gesprochen wurden, die mit der unsrigen vergleichbar ist. Nach solchen Gebeten zu suchen, sie zu lesen und darüber nachzudenken wird einem helfen, seine Gespräche mit Jehova inhaltsreicher zu gestalten (15. 3., Seite 3, 4).

▫ Was ist Gottesfurcht?

Gottesfurcht ist eine heilige Scheu vor Jehova, eine tiefe Ehrfurcht vor ihm, gepaart mit einer gesunden Furcht, ihm zu mißfallen (Psalm 89:7) (15. 3., Seite 10).

▫ Wie bestätigt die Bibel auf dreifache Weise, daß wir in Gottes Augen kostbar sind?

Die Bibel lehrt direkt, daß jeder von uns in Gottes Augen wertvoll ist (Lukas 12:6, 7); sie läßt deutlich erkennen, was Jehova an uns schätzt (Maleachi 3:16); und sie teilt uns mit, was Jehova zum Beweis seiner Liebe für uns getan hat (Johannes 3:16) (1. 4., Seite 11, 12, 14).

▫ Warum beinhaltet Hebräer 10:24, 25 mehr als nur ein Gebot für Christen zusammenzukommen?

Diese Worte des Paulus legen einen von Gott inspirierten Maßstab für alle christlichen Zusammenkünfte fest — und eigentlich sogar für jede Gelegenheit, bei der Christen miteinander Gemeinschaft pflegen (1. 4., Seite 16).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen