Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w97 1. 4. S. 26
  • Königreichssamen bei jeder Gelegenheit aussäen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Königreichssamen bei jeder Gelegenheit aussäen
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1997
  • Ähnliches Material
  • ‘Das Wort Gottes ist nicht gebunden’
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1980
  • Sozialisation von Gefangenen — Wie kann sie gelingen?
    Erwachet! 1975
  • Predigttätigkeit in Gefängnissen trägt Frucht
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1958
  • Häftlingen Zeugnis geben
    Unser Königreichsdienst 1983
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1997
w97 1. 4. S. 26

Königreichsverkündiger berichten

Königreichssamen bei jeder Gelegenheit aussäen

IN Gottes Wort, der Bibel, wird zu Fleiß aufgerufen. König Salomo sagte: „Am Morgen säe deinen Samen, und bis zum Abend laß deine Hand nicht ruhen; denn du weißt nicht, wo dies Erfolg haben wird, entweder hier oder dort, oder ob beides gleicherweise gut sein wird“ (Prediger 11:6).

Jehovas Zeugen säen „Samen“ bei jeder passenden Gelegenheit, indem sie die gute Botschaft von Gottes Königreich predigen. In über 230 Ländern und Inselgebieten ‘fahren sie ununterbrochen fort, zu lehren und die gute Botschaft über den Christus, Jesus, zu verkündigen’ (Apostelgeschichte 5:42). Die folgenden Erfahrungen machen deutlich, daß Jehovas Zeugen im Predigtwerk ‘ihre Hand nicht ruhen lassen’.

◻ In der Republik Kap Verde ging eine Zeugin Jehovas im Predigtdienst an einem Gefängnis vorbei. Im Gefängnishof saßen einige Häftlinge hoch oben auf einem Baum. Als sie die Zeugin unten vorbeigehen sahen, riefen sie ihr nach und baten sie um Zeitschriften. Die Zeugin band einige Wachtturm- und Erwachet!-Ausgaben an einen Stein und warf sie über die Gefängnismauer. Dieses anfängliche Interesse führte dazu, daß 12 Bibelstudien begonnen werden konnten. Drei Gefängnisinsassen haben sich mittlerweile Gott hingegeben und sich taufen lassen. Ein Insasse dient bereits seit über einem Jahr als Pionier (Vollzeitprediger). Aber wie wird der Predigtdienst im Gefängnis durchgeführt? Zunächst ist das Gefängnis in „Gebiete“ eingeteilt worden. Diese wurden dann unter den drei Zeugen aufgeteilt und von ihnen Zelle für Zelle bearbeitet. Diese Königreichsverkündiger gehen vorgefundenem Interesse im wesentlichen genauso nach wie andere Zeugen Jehovas in aller Welt: mit Rückbesuchen. Die Bibelstudien unterscheiden sich allerdings durch die Häufigkeit, in der sie stattfinden. Statt nur ein- oder zweimal wöchentlich etwa eine Stunde die Bibel zu studieren, wird mit manchen Inhaftierten täglich studiert. Außerdem hat der Generaldirektor des Gefängnisses den Zeugen die Genehmigung erteilt, alle Zusammenkünfte der Versammlung im Gefängnis abzuhalten.

◻ Eine Frau in Portugal erbte nach dem Tod ihrer Großmutter etliche Veröffentlichungen der Wachtturm-Gesellschaft. Da sie selbst keine Zeugin war, hatte sie kein Interesse, die Bücher zu behalten. Wegwerfen wollte sie sie aber auch nicht. Eines Tages sprach eine Zeugin Jehovas bei ihr vor, und die Frau erzählte ihr von der Büchersammlung. Die Zeugin fragte sie, ob sie denn wisse, wieviel die Bücher eigentlich wert seien. Die Frau erwiderte: „Sie haben recht; ich weiß wirklich nicht, was die Bücher wert sind. Aber wie kann ich das herausfinden?“ Die Frau willigte in ein Bibelstudium ein und lernte bald die Büchersammlung ihrer Großmutter sehr schätzen. Heute ist sie ebenfalls eine getaufte Zeugin Jehovas. Außerdem studieren nun auch ihre Tochter und ein enger Freund der Familie die Bibel. Diese Büchersammlung erwies sich somit als ein höchst wertvolles Erbe.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen