Königreichsverkündiger berichten
In die theokratische Organisation Jehovas fliehen
VOR langer Zeit fühlte sich der Prophet Jesaja veranlaßt, folgende Worte zu verkünden: ‘Auf den Inseln des Meeres sollen sie den Namen Jehovas verherrlichen’ (Jesaja 24:15). Für Jehovas Zeugen gehören die Inseln des Meeres zur „bewohnten Erde“, auf der, wie Jesus sagte, „die gute Botschaft gepredigt werden [muß]“ (Matthäus 24:14; Markus 13:10).
Die Marquesasinseln liegen etwa 1 400 Kilometer nordöstlich von Tahiti. Sie gehören zu Französisch-Polynesien, einer abgelegenen Inselgruppe im Südpazifik. Dank des fruchtbaren vulkanischen Bodens und des feuchtwarmen Klimas herrscht auf den Inseln ein üppiges Pflanzenwachstum. Aber auf den Marquesasinseln gedeiht noch eine andere Art Frucht. Betrachten wir den Fall einer Familie auf der Insel Hiva Oa, die auf die Königreichsbotschaft günstig reagierte.
Jean und seine Frau Nadine fühlten sich in der sogenannten zivilisierten Gesellschaft Westeuropas nicht mehr wohl. Daher beschlossen sie, dem hektischen Lebensstil Lebewohl zu sagen und mit ihrem Kind auf eine der Marquesasinseln zu ziehen. Ihr neues Haus war aus Bambus und lag in einem entlegenen Tal. Wollten sie ihre nächsten Nachbarn erreichen, mußten sie zwei Stunden auf einem unwegsamen Bergpfad wandern. Zum nächsten Ort, wo es einen Arzt, eine Schule und eine Einkaufsmöglichkeit gab, brauchten sie drei Stunden mit dem Jeep.
An Religion waren Jean und Nadine nicht interessiert. Doch an Gesprächen über den Ursprung des Lebens hatten sie sich schon beteiligt. Des öfteren hatten sie ausgiebig über die komplexen Theorien der Evolution diskutiert. Doch keine der Theorien hatte sie befriedigt.
Nachdem sie sechs Jahre in der Abgeschiedenheit verbracht hatten, bekamen sie zu ihrem Erstaunen Besuch von zwei Zeugen Jehovas. Von Dorfbewohnern in der Nähe hatten die Zeugen von der Existenz der Familie erfahren. Natürlich wurde auch über die Evolutionstheorie diskutiert. Zur Freude des Ehepaares hatten die Zeugen ein Exemplar des Buches Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung? bei sich, das von Jehovas Zeugen herausgegeben wird. Jean und Nadine waren begeistert, ein Buch zu bekommen, in dem gründlich untersucht wird, wie das Leben entstanden ist.
Kurze Zeit später wurde ein Bibelstudium eingerichtet. Im Verlauf von etwa drei Jahren machten Jean und Nadine stetig Fortschritte. Sie kamen zu der Überzeugung, daß die gesamte Erde bald zu einem Paradies werden wird. Um die christlichen Zusammenkünfte im Königreichssaal zu besuchen, benötigten sie etwa vier Stunden, was nicht leicht war, wenn man bedenkt, daß sie inzwischen drei Kinder hatten. Diese Tatsache hielt sie jedoch nicht davon ab, anwesend zu sein. Schließlich symbolisierten Jean und Nadine ihre Hingabe an Jehova durch die Wassertaufe. Das geschah auf einem Kongreß im Hauptort, bei dem 38 Personen anwesend waren!
Um die kleine Gruppe der Königreichsverkündiger zu unterstützen, beschloß die Familie, ihren abgelegenen Wohnort zu verlassen. Sie zog an einen Ort mit etwa 1 000 Einwohnern, wo Jean nun in der Ortsversammlung der Zeugen Jehovas als Dienstamtgehilfe tätig ist. Diese Familie, die einst auf eine Insel zog, um der Zivilisation zu entfliehen, betrachtet es als ein Vorrecht, den einzig wahren Zufluchtsort, Jehovas theokratische Organisation, gefunden zu haben.