Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w98 1. 4. S. 21
  • „Dein Volk wird sich willig darbieten“

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • „Dein Volk wird sich willig darbieten“
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1998
  • Ähnliches Material
  • Das kleine Mädchen und der Krieger
    Was wir aus der Bibel lernen können
  • Sie wollte gern helfen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2008
  • Ein stolzer Mann demütigt sich
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1985
  • Erst hatte er seinen eigenen Kopf, hörte dann aber doch
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2012
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1998
w98 1. 4. S. 21

Königreichsverkündiger berichten

„Dein Volk wird sich willig darbieten“

DER mächtige syrische Heeroberste Naaman hat Aussatz. Unbehandelt kann diese furchtbare Krankheit einen Menschen entstellen und zum Tod führen. Was soll Naaman tun? In seinem Haushalt lebt ein kleines Mädchen, das gefangen aus dem Land Israel fortgeführt wurde. Sie erzählt freimütig, der Prophet Elisa könne Naaman heilen (2. Könige 5:1-3).

Weil sie so mutig auftritt, sucht Naaman Elisa auf und wird tatsächlich geheilt. Mehr noch, Naaman wird ein Anbeter Jehovas! Diese Ereignisse, von denen die Bibel berichtet, trugen sich im zehnten Jahrhundert v. u. Z. zu (2. Könige 5:4-15). Viele Jugendliche in unserer Zeit vertreten genauso freimütig die Interessen des Königreichs. Das wird an folgender Erfahrung aus Mosambik deutlich.

Der sechsjährige Nuno ist ein ungetaufter Verkündiger der guten Botschaft. Schon bevor er ein ungetaufter Verkündiger wurde, versammelte Nuno jeweils die Kinder aus seiner Nachbarschaft, sprach ein Gebet und gebrauchte Mein Buch mit biblischen Geschichten, um sie über die Bibel zu belehren.

Häufig wacht Nuno samstags morgens früh auf und erinnert seine Familie: „Heute gehen wir in den Predigtdienst.“ Sein Eifer für den Predigtdienst zeigt sich auch auf andere Weise. Wenn Nuno seine Eltern in den Straßendienst in Maputo begleitet, spricht er oft allein die Leute an. Einmal kam ein Geschäftsmann zu ihm und fragte: „Warum verkaufst du diese Zeitschriften?“ Nuno antwortete: „Ich verkaufe die Zeitschriften nicht, nehme aber gern Spenden zur Finanzierung des Predigtwerkes entgegen.“ Der Geschäftsmann erwiderte: „Ich bin zwar nicht daran interessiert, aber mir gefällt deine Einstellung und dein Geschick. Ich möchte gern etwas für dieses Werk spenden.“

Ein andermal sprach Nuno auf der Straße einen Mann an und bot ihm das Buch Frieden und Sicherheit — Wie wirklich zu finden? an. Der Mann fragte ihn: „Gehst du nicht in die Schule dort drüben?“ „Das stimmt“, erwiderte Nuno, „aber heute möchte ich Sie auf eine wichtige Botschaft aus diesem Buch aufmerksam machen. Es zeigt Ihnen, daß Sie in einer neuen Welt leben können, die Gott schaffen wird, wie dieses Bild in dem Buch zeigt.“ Nuno wußte nicht, daß jener Mann ein Lehrer seiner Schule war. Er nahm nicht nur das Buch entgegen, sondern nimmt jetzt auch regelmäßig die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! von Nuno.

Fragt man Nuno, warum er sich gern am Predigtwerk beteiligt, antwortet er: „Ich möchte den Menschen von Jehova und seinem Sohn, Jesus Christus, erzählen.“ Auch sagt er: „Wenn die Leute nicht zuhören wollen, ist das kein Grund, sich zu ärgern.“

Auf der ganzen Welt gibt es Tausende von Jugendlichen, die sich wie Nuno „willig darbieten“, Menschen von Gottes Königreich zu erzählen (Psalm 110:3). Aber das kommt nicht von ungefähr. Eltern, die ihre Kinder von klein auf über Jehova belehren, ein gutes Beispiel im Dienst geben und eifrig die Interessen des Königreichs verfolgen, werden reich belohnt.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen