Das Geheimnis einer schlechten Gesundheit
DIE KLEINE OWMADJI IST AN DIARRHÖ ERKRANKT. Hawa, ihre Mutter, ist beunruhigt, weil es zu einer Dehydratation kommen könnte; sie hat erfahren, daß ihre Cousine, die in einem entfernt gelegenen Dorf lebt, kürzlich ihr Baby auf diese Weise verloren hat. Owmadjis Großmutter, Hawas Schwiegermutter, möchte Owmadji zu einer Zauberpriesterin bringen. „Ein böser Geist macht das Kind krank“, sagt sie. „Du wolltest ja nicht, daß sie zum Schutz ein Amulett trägt, und jetzt haben wir die Bescherung.“
SITUATIONEN wie diese sind in vielen Teilen der Welt etwas Alltägliches. Hunderte von Millionen Menschen halten böse Geister für die verborgene Ursache von Krankheiten. Ist es aber wirklich so?
Wie das Geheimnis kreiert wurde
Der eine oder andere kann nicht recht daran glauben, daß unsichtbare Geister Krankheiten verursachen. Wir mögen uns fragen, wieso jemand davon überzeugt sein kann, zumal es wissenschaftlich erwiesen ist, daß die meisten Krankheiten durch Viren oder Bakterien verursacht werden. Denken wir jedoch daran: Den Menschen waren diese winzigen Krankheitserreger nicht immer bekannt. Erst als Antonie van Leeuwenhoek im 17. Jahrhundert das Mikroskop erfand, wurde der Mikrokosmos für das menschliche Auge sichtbar. Dennoch war es nur den Entdeckungen zu verdanken, die Louis Pasteur im 19. Jahrhundert machte, daß die Wissenschaft langsam den Zusammenhang zwischen Pathogenen und Krankheiten erkennen konnte.
Da die Ursachen für Krankheiten während des größten Teils der Menschheitsgeschichte unbekannt waren, entwickelten sich viele abergläubische Ideen, einschließlich der Theorie, gemäß der alle Leiden durch böse Geister verursacht würden. Die New Encyclopædia Britannica nennt eine Möglichkeit, wie es dazu kam. Es heißt darin, Heilkundige hätten in alter Zeit versucht, die Kranken mit verschiedenen Arten von Wurzeln, Blättern und allem, was immer ihnen zur Verfügung stand, zu behandeln. Manchmal half etwas. Dann nahm der Heilkundige in seine Behandlung eine Menge abergläubische Riten und Praktiken auf, so daß das wirkliche Heilmittel unbekannt blieb. Dadurch stellte der Heilkundige sicher, daß man seine Dienste fortlaufend in Anspruch nehmen mußte. Auf diese Weise entstand eine geheimnisumwobene Heilkunde, und man bestärkte die Menschen darin, sich an übernatürliche Kräfte um Hilfe zu wenden.
Diese Methoden der Volksmedizin sind in mehreren Ländern immer noch in Gebrauch. Viele meinen, Krankheiten würden durch Ahnengeister verursacht. Andere wiederum denken, Gott mache uns krank und Krankheiten seien eine Strafe für unsere Sünden. Auch wenn gebildete Menschen die biologische Natur von Krankheiten verstehen, fürchten sie vielleicht dennoch übernatürliche Einflüsse.
Zauberer und traditionelle Heilkundige schlagen aus dieser Angst Kapital. Was sollten wir also glauben? Hilft es, sich in bezug auf medizinische Versorgung an die Geister zu wenden? Was sagt die Bibel dazu?