Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w06 1. 12. S. 3
  • Warum sollte man wissen, wer der Antichrist ist?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Warum sollte man wissen, wer der Antichrist ist?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2006
  • Ähnliches Material
  • Wer ist der Antichrist?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2015
  • Wer ist der Antichrist?
    Erwachet! 2001
  • Antichrist
    Unterredungen anhand der Schriften
  • Antichrist
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2006
w06 1. 12. S. 3

Warum sollte man wissen, wer der Antichrist ist?

‘Ihr habt gehört, dass der Antichrist kommt’, schrieb vor langer Zeit ein Apostel unter göttlicher Inspiration (1. Johannes 2:18). Welch eine eigenartige Faszination von diesen Worten ausgeht! Jahrhundertelang hat man gerätselt, was sie bedeuten. Wer ist der Antichrist? Wann kommt er und was wird er dann tun?

LANG ist die Liste vermeintlicher Antichristen. In der Vergangenheit wurden unter anderem die Juden, das Papsttum und gewisse römische Kaiser mit dieser Bezeichnung bedacht. Als beispielsweise Kaiser Friedrich II. (1194—1250) einen Kreuzzug nicht unterstützen wollte, zu dem die Kirche aufgerufen hatte, wurde er von Papst Gregor IX. kurzerhand als Antichrist bezeichnet und exkommuniziert. Gregors Nachfolger, Innozenz IV., exkommunizierte ihn noch einmal. Friedrich beschuldigte im Gegenzug Innozenz, der Antichrist zu sein.

Der Apostel Johannes ist der einzige Bibelschreiber, der das Wort „Antichrist“ verwendet. In zwei der Briefe, die seinen Namen tragen, kommt das Wort fünfmal vor, und zwar sowohl in der Einzahl als auch in der Mehrzahl. Die Verse, in denen das Wort verwendet wird, sind in dem Kasten auf der nächsten Seite aufgeführt. Wie die Texte erkennen lassen, ist der Antichrist ein Lügner und Betrüger, der alles daransetzt, jedes persönliche Verhältnis zu Christus und zu Gott zu zerstören. Deshalb forderte der Apostel seine Glaubensbrüder und -schwestern auf: „Geliebte, glaubt nicht jeder inspirierten Äußerung, sondern prüft die inspirierten Äußerungen, um zu sehen, ob sie von Gott stammen, weil viele falsche Propheten in die Welt ausgegangen sind“ (1. Johannes 4:1).

Auch Jesus warnte vor Betrügern oder falschen Propheten, die, wie er sagte, „in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie raubgierige Wölfe. An ihren Früchten [oder Werken] werdet ihr sie erkennen“ (Matthäus 7:15, 16). Warnte Jesus seine Jünger ebenfalls vor dem offensichtlich nicht buchstäblich gemeinten Antichristen? Wir wollen sehen, woran dieser boshafte Betrüger zu erkennen ist.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen